Sie befinden sich hier:
Risikokommunikation
Mitteilungen
(8)Präsentationen
(394)Programm
(5)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
23.01.2019 Programm
|
Menschen als Verbraucher - unbekannte Wesen? |
1.4 MB![]() |
26.11.2014 Programm
|
15. BfR-Forum Verbraucherschutz „Aluminium im Alltag: ein gesundheitliches Risiko?“ |
276.0 KB![]() |
24.10.2014 Programm
|
Expositionsschätzung - Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft |
249.8 KB![]() |
20.11.2012 Programm
|
Europäische Stakeholderkonferenz „Wie unabhängig kann Wissenschaft sein?“ |
151.6 KB![]() |
10.10.2012 Programm
|
14. BfR-Forum Verbraucherschutz „Nahrungsergänzungsmittel“ |
75.1 KB![]() |
Protokoll
(23)Forschungsprojekte
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
08.05.2009 Projektbeschreibung des BfR
|
Zielgruppengerechte Risikokommunikation zum Thema Nahrungsergänzungsmittel |
38.2 KB![]() |
Flyer
(8)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
16.01.2015 Flyer
|
Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea) - Vorbeugung und Bekämpfung auf Rinderweiden |
340.9 KB![]() |
16.01.2015 Flyer
|
Jakobskreuzkraut (Senecio jacobaea) - Vorbeugung und Bekämpfung auf Pferdeweiden |
349.0 KB![]() |
17.01.2014 Flyer
|
Was sind Ciguatoxin-Vergiftungen (Ciguatera)? |
2.0 MB![]() |
17.01.2014 Flyer
|
Wie frisch ist der Fisch? Kennzeichen von frischen Fischen |
2.1 MB![]() |
17.01.2014 Flyer
|
Viruserkrankungen nach dem Muschelverzehr - Hintergründe und Maßnahmen zur Vermeidung |
2.4 MB![]() |
17.01.2014 Flyer
|
Warum Fisch so gesund ist |
2.0 MB![]() |
17.01.2014 Flyer
|
Marine Biotoxine in Muscheln und Fischen |
2.1 MB![]() |
13.03.2012 Veranstaltungsauswahl
|
Das Bundesinstitut für Risikobewertung im Jubiläumsjahr 2012 |
3.6 MB![]() |
Fragen und Antworten
(1)Datum | Titel |
---|---|
16.04.2007 | Fragen und Antworten zur Risikoabschätzung bei Lebensmitteln und anderen Verbrauchsgütern |
Publikationen - Broschüren
(2)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
19.03.2021 Broschüre
|
Wahrnehmung und Priorisierung gesundheitlicher Risiken |
553.1 KB![]() |
26.03.2018 Informationsbroschüre
|
Die Risikokommunikation des BfR in der Praxis (Die Broschüre liegt auch in englischer Sprache vor) |
3.0 MB![]() |
Publikationen - Tagungsbände/Proceedings
(17)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
03.01.2018 Tagungsband zur Stakeholderkonferenz im BfR am 18. November 2016, Veröffentlichung
|
Wissenschaftliche Politikberatung im Konfliktfeld von Politik, Wirtschaft und Öffentlichkeit |
713.5 KB![]() |
04.11.2014 Tagungsband zum BfR-Symposium am 10. März 2014, Veröffentlichung
|
„Wild - Gut erlegt?“ BfR-Symposium zu Forschungsvorhaben zum Thema Wildbret (vergriffen) |
12.9 MB![]() |
02.06.2014 Tagungsband zur Stakeholderkonferenz im BfR
|
Lebensmittelsicherheit und Globalisierung - Herausforderungen und Chancen |
5.7 MB![]() |
16.12.2013 Tagungsband zum BfR-Symposium am 18. und 19. März 2013, Veröffentlichung
|
„Alle(s) Wild?“ BfR-Symposium zu Forschungsvorhaben zum Thema Wildbret |
3.3 MB![]() |
13.12.2013 Tagungsband zum Symposium im BfR am 11. und 12. November 2013, Veröffentlichung
|
Antibiotikaresistenz in der Lebensmittelkette |
2.1 MB![]() |
29.10.2013 Tagungsband zum Symposium im BfR am 16. und 18. Januar 2013, Veröffentlichung
|
Die Rolle der Bioverfügbarkeit im Rahmen der Risikobewertung am Beispiel Spurenelemente |
3.0 MB![]() |
04.06.2013 Tagungsband zum Symposium im BfR am 13. und 14. September 2012, Veröffentlichung
|
Handeln in Krisen und Krisenprävention |
5.5 MB![]() |
20.11.2012 Conference Proceedings
|
How Independent Can Science Be? |
995.1 KB![]() |
20.11.2012 Tagungsband zur Stakeholderkonferenz im BfR
|
Wie unabhängig kann Wissenschaft sein? |
948.3 KB![]() |
09.11.2012 Tagungsband zum BfR-Symposium im BfR am 13. und 14. November 2012, Veröffentlichung
|
Zoonosen und Lebensmittelsicherheit |
702.1 KB![]() |
07.11.2012 Tagungsband zum BfR-Symposium im BfR am 12. November 2012, Veröffentlichung
|
Lebensmittel-assoziierte Viren |
171.7 KB![]() |
04.10.2012 Tagungsband zum BfR-Forum Spezial im BfR am 3. und 4. November 2011, Veröffentlichung
|
Gesundheits- und Umweltaspekte bei der Verwendung von Bleimunition bei der Jagd |
3.3 MB![]() |
02.10.2012 Tagungsband zur Stakeholderkonferenz im BfR am 2. November 2011, Veröffentlichung
|
Mehr Vorsorge, mehr Sicherheit? Notwendigkeit, Machbarkeit und Grenzen des Vorsorgeprinzips |
1.8 MB![]() |
12.08.2010 Tagungsband zur Stakeholderkonferenz im BfR am 29. Oktober 2009, Veröffentlichung
|
Sicherer als sicher? - Recht, Wahrnehmung und Wirklichkeit in der staatlichen Risikovorsorge |
10.4 MB![]() |
09.11.2009 Tagungsband zum BfR-Symposium am 2. und 3. November 2009, Veröffentlichung
|
Zoonosen und Lebensmittelsicherheit |
2.4 MB![]() |
04.11.2009 Tagungsband zum BfR-Symposium
|
Lebensmittel-assoziierte Viren |
256.9 KB![]() |
15.10.2008 Tagungsband zum Expertengespräch im Rahmen der BMELV-Konforenz 2008 „Allergien: Bessere Information, bessere Lebensqualität“
|
Schwellenwerte zur Allergenkennzeichnung von Lebensmitteln |
9.4 MB![]() |
Publikationen - BfR-Wissenschaft
(30)Sonstige Dokumente
(18)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
24.01.2016 Evaluation
|
Ergebnisse der Evaluation des BfR-Messestandes bei der Grünen Woche 2016 |
72.2 KB![]() |
10.10.2012 Ergebnisse der TED-Umfrage
|
Ergebnisse der TED-Umfrage zum 14. BfR-Forum Verbraucherschutz „Nahrungsergänzungsmittel“ |
82.4 KB![]() |
27.09.2012 |
Erklärung der Mitglieder des Beirats der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit anlässlich des 10. Jahrestags der Gründung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit |
92.2 KB![]() |
13.07.2012 Leitlinien der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit und nationaler Stellen für Lebensmittelsicherheit in Europa
|
Wenn sich beim Essen etwas zusammenbraut: bewährte Rezepte für die Risikokommunikation |
2.3 MB![]() |
11.03.2010 Kommentar Dr. Ursula Banasiak, BfR
|
Chemikalien im Alltag - Ergebnisse einer Bevölkerungsbefragung |