Sie befinden sich hier:
Spielzeug
Stellungnahmen
(24)Mitteilungen
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
04.12.2019 Mitteilung Nr. 048/2019 des BfR
|
3D-Druck: Forschungsprojekte zu gesundheitlichen Risiken gestartet |
131.4 KB![]() |
Hintergrundinformation
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
23.05.2014 Hintergrundinformation Nr. 018/2014 des BfR
|
Vergleich der Ableitung der Bioverfügbarkeits- und der Migrationsgrenzwerte für einige Metalle nach der alten und der neuen europäischen Spielzeugrichtlinie |
234.4 KB![]() |
Präsentationen
(2)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
24.03.2004 Präsentation PD Dr. Detlef Wölfle, BfR,
|
Fruchtbarkeitschädigende Wirkung von Stoffen am Beispiel des DEHP - Expositionspfad Lebensmittel |
25.5 KB![]() |
27.03.2003 Wolfgang Babisch, UBA, Präsentation
|
Lärmwirkungen bei Kindern und Erwachsenen - Qualitätsziele |
107.4 KB![]() |
Infografiken
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
Infografik
|
Metallaufnahme über Spielzeug: Regulation in der EU (Stand 2014) |
582.6 KB![]() |
Sonstige Dokumente
(5)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
24.06.2005 Pressemitteilung des BMVEL
|
Künast: Besserer Schutz für Kinder durch EU-weites Verbot von Weichmachern (Phthalaten) in Spielzeug und Babyartikeln |
19.9 KB![]() |
27.10.2004 Gesundheitliche Bewertung Nr. 014/2005 des BfR
|
Borsäure in Hüpfknete |
48.8 KB![]() |
24.09.2004 Pressemitteilung des BMVEL
|
Müller begrüßt Fortschritte beim Verbot von Weichmachern in Spielzeug und Babyartikeln und fordert Wirtschaft auf, Alternativen zu entwickeln |
18.3 KB![]() |
17.02.2004 Pressemitteilung des BMVEL
|
Nitrosaminbelastung von Luftballons muss verringert werden |
77.9 KB![]() |
|
Stellungnahme des BgVV zur Nutzung von Autoreifen und -schläuchen als Spielgeräte in Kindergärten |
20.7 KB![]() |