Allergien

Ob Eier, Nüsse, Milchprodukte oder Substanzen in Kleidung oder Kosmetika - bestimmte Nahrungsmittel oder Alltagsprodukte verursachen bei manchen Menschen Allergien.
Unsere Themen zu Allergien
Allergien sind ein globales Problem
Weltweit stellen Allergien ein großes gesundheitliches, gesellschaftliches und wirtschaftliches Problem dar. Sie beeinträchtigen die Lebensqualität eines beträchtlichen Teils der Bevölkerung: Rund ein Viertel der Bevölkerung in Europa reagiert allergisch auf wenigstens eine Chemikalie. Etwa vier Prozent der Kinder und Erwachsenen in Deutschland leiden an einer Lebensmittelallergie, viele Jugendliche und Erwachsene unter allergischen Reaktionen der Atemwege oder des Gastrointestinaltrakts.
BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Bereiche, die sich mit Allergien befassen
Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung beschäftigt sich aus ganz verschiedenen Blickwinkeln mit dem Thema Allergien:
Fragen und Antworten
Allergieinformationsdienst
Der Externer Link:Allergieinformationsdienst von Helmholtz Munich bietet wissenschaftliche Informationen rund um allergische Erkrankungen für Betroffene, Angehörige und die interessierte Öffentlichkeit.