Kontakt
10589 Berlin
Deutschland Postanschrift: Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung)
Max-Dohrn-Str. 8-10
10589 Berlin
Deutschland E-Mail: 52@bfr.bund.de
Innerhalb der Fachgruppe werden die möglichen gesundheitlichen Risiken durch das Vorkommen von Mykotoxinen in Lebensmitteln anhand international anerkannter wissenschaftlicher Kriterien im Rahmen von Stellungnahmen bewertet. Als Grundlage hierfür dient der vom BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung herausgegebene Leitfaden für die Bewertung gesundheitlicher Risiken.
Externer Link:https://www.bfr.bund.de/cm/350/leitfaden-fuer-gesundheitliche-bewertungen-bf.pdf
Die Stellungnahmen dienen beispielsweise:
In der Fachgruppe ist das Nationale Referenzlabor (NRL) für Mykotoxine und Pflanzentoxine in Lebens- und Futtermitteln angesiedelt, das im Netzwerk der Referenzlabore der EU- Mitgliedsstaaten und als Bindeglied zu den deutschen Landeslaboren im Wesentlichen folgende Aufgaben erfüllt:
Die Fachgruppe führt zur kontinuierlichen Weiterentwicklung ihrer analytischen Kompetenzen und zur Bearbeitung von für die Risikobewertung wichtigen Fragen Forschungsvorhaben in Zusammenarbeit mit internen und externen Kooperationspartnern durch. Dabei werden folgende Schwerpunkte verfolgt: