Presse und Öffentlichkeitsarbeit

Hier finden Sie die Kontaktdaten der Pressestelle, aktuelle Presseinformationen und vieles mehr.

Makroaufnahme von Mikrofonen
Copyright photolas/AdobeStock

Unser Angebot

Die Pressestelle

Die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der Risikokommunikation und trägt dazu bei, verlässliche Informationen transparent bereitzustellen.  In der Pressestelle finden Journalistinnen und Journalisten kompetente Ansprechpartner bei allen Fragen zum BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung und seinen Aktivitäten

Anfragen

Aktuelle Presseinformationen

  • Comicbild mit einer Wissenschaftlerin im Labor. Drei Reagenzgläser rufen "Science rocks".
    Copyright BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung
    Kategorie Presseinformationen

    Neue BfR-Webseite ist online

    Optimierte Risikokommunikation für den gesundheitlichen Verbraucherschutz

  • Kategorie Presseinformationen

    Koffein-Kick mit Risiko

    Koffein ist im Alltag fast allgegenwärtig. In hohen Mengen kann Koffein allerdings Schweißausbrüche, Angstzustände und Herzrhythmusstörungen auslösen sowie das Wachstum des Fötus im Mutterleib stören.…

Kontakt

Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Abteilung Risikokommunikation Postanschrift: Bundesinstitut für Risikobewertung
Abteilung Risikokommunikation Fachgruppe Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Max-Dohrn-Str. 8-10
Berlin 10589
Telephone: 030 18412 89100 030 18412 89100 Fax: 030 18412 22399 E-mail: pressestelle@bfr.bund.de

Fragen und Antworten

Science News