Warum Arbeiten am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung attraktiv ist
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Ein wichtiges Ziel im BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie in den verschiedenen Lebensphasen. Seit 2009 ist das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung als familienfreundlicher Arbeitgeber mit dem Zertifikat zum „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.
Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung bietet seinen Beschäftigten im Rahmen der Vereinbarkeitsförderung unter anderem:
- flexible Arbeitszeiten,
- Arbeiten in Teilzeit,
- alternierende Telearbeit,
- mobiles Arbeiten,
- vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten,
- Informationsweitergabe an familienbedingt Beurlaubte,
Eltern-Kind-Büros
- Eltern-Kind-Büros,
- die Zusammenarbeit mit einem Familiendienstleister, der Beschäftigte bei der Suche nach einer Kinderbetreuung oder bei der Pflege von Angehörigen unterstützt sowie,
- Sozialberatung zu persönlichen und arbeitsbezogenen Fragestellungen.
Weitere Informationen können Sie dem Download:Flyer zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf (306.4 KB)Vereinbarkeit von Beruf und Familie (PDF, 313 B, nicht barrierefrei) entnehmen.
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Das Ziel des Gesundheitsmanagements am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung ist es, die Gesundheit aller Beschäftigten zu erhalten und zu fördern. Wir bieten zum Beispiel Betriebssportgruppen (u. a. Wirbelsäulengymnastik und Tennis), Gesundheitstage, gesundheitsfördernde Kurse (u. a. Pilates) sowie ergonomische Arbeitsplätze. Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung fördert darüber hinaus gemeinsame gesundheitsfördernde Aktivitäten und unterstützt Beschäftigte zum Beispiel bei der Teilnahme an verschiedenen Laufveranstaltungen. 2017 wurde ein gemeinsamer Schrittwettbewerb organisiert.
Fortbildungen
Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung legt im Rahmen der Personalentwicklung großen Wert auf die Fortbildung der Beschäftigten. Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern stehen für Weiterbildungen die umfangreichen Fortbildungsangebote des Bundes, Inhouse-Schulungen des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung sowie bei speziellem Bedarf auch private Fortbildungsangebote zur Verfügung. Führungskräfte profitieren darüber hinaus von individuellen Coaching-Angeboten.
Dual Career Services
Bei der überregionalen oder internationalen Rekrutierung von Mitarbeiterinnen oder Mitarbeitern können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler sowie Verwaltungsbeschäftigte des höheren Dienstes „Vorstellungsgutscheine" für Ihre Partnerinnen und Partner bekommen. Damit können diese sich bei den jeweiligen Abteilungsleitungen des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung vorstellen. Darüber hinaus können Partnerinnen und Partner von Beschäftigten innerhalb der Zielgruppe der Dual Career Couples dieDownload: Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie des Dual Career Netzwerks Berlin (DCNB)Dual Career Services (PDF, 515 B, nicht barrierefrei) wahrnehmen.
Internationalität
In unserer globalisierten Welt ist es für die Institutionen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes wichtig, international vernetzt zu sein. Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung ist der nationale Ansprechpartner der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSAkurz fürEuropean Food Safety Authority (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit)) sowie ein Partner der Europäischen Behörde für Chemikaliensicherheit (ECHAkurz fürEuropäische Chemikalienagentur) und kooperiert mit mehr als 40 nationalen und internationalen, staatlichen und nicht-staatlichen Einrichtungen.
Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung bietet unter anderem durch Fellowships für internationale Gastwissenschaftlerinnen und Gastwissenschaftler sowie durch die Anstellung international anerkannter Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler eine internationale Arbeitsumgebung mit Beschäftigten aus mehr als 20 Nationen. Darüber hinaus sind Forscherinnen und Forscher des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung regelmäßig auf nationalen und internationalen Konferenzen vertreten, um die aktuelle Forschung zu präsentieren.
Firmenticket
Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung bietet seinen Beschäftigten mit dem Firmenticket Vergünstigungen für den öffentlichen Nahverkehr in Berlin und dem Umland an.