Kategorie Mitteilungen
Mitteilung Nr. 002/2025

Familienbewusste Personalpolitik im Fokus Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung erhält zum sechsten Mal das Zertifikat für das Audit „berufundfamilie“

Darum geht es:

Flexible Arbeitszeiten, Eltern-Kind-Büros, mobiles Arbeiten und einiges mehr: die familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik hat einen hohen Stellenwert am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung. Hierfür wird das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung bereits zum sechsten Mal mit dem Zertifikat „audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.

Die familienbewusste Personalpolitik des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung verfolgt das Ziel, den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern eine lebensphasengerechte Work-Life-Balance zu ermöglichen und sowohl für aktuelle als auch für neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ein attraktiver Arbeitgeber zu sein. Hierfür setzt das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung kontinuierlich Maßnahmen familienbewusster Personalpolitik um.
 

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist eines der prioritären Ziele in der Personalpolitik des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung. Um dieses Ziel zu erreichen, bietet das Institut seinen Beschäftigten ein breites Spektrum an Möglichkeiten, die sehr individualisierte Lösungen ermöglichen. Das Zertifikat „audit berufundfamilie“ steht für die besondere Anerkennung langjähriger, nachhaltiger familien- und lebensphasenbewusster Personalpolitik und als Qualitätssiegel für eine strategisch angelegte Vereinbarkeitspolitik.

Für die kommenden drei Jahre hat das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung ein Handlungsprogramm erarbeitet, das vor allem die familienbewusste Führung noch stärker in den Fokus rückt. Hierzu sollen unter anderem die Vereinbarkeitsherausforderungen von Führungskräften durch eine Reihe von Maßnahmen adressiert werden. Geplant sind zudem verschiedene Veranstaltungen und Programme zur (Nachwuchs-)Führungskräfteentwicklung, die Durchführung einer Beschäftigtenbefragung sowie Impuls-Veranstaltungen zu den Themen Exzellenz, Leistung und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

In diesem Jahr haben 96 Unternehmen das Zertifikat erhalten. Bereits seit dem Jahr 2009 ist das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet und gehört zu den 17 Einrichtungen, die zum sechsten Mal das Audit erfolgreich durchlaufen haben.

Über das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung

Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung) ist eine wissenschaftlich unabhängige Einrichtung im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMELkurz fürBundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft). Es berät die Bundesregierung und die Bundesländer zu Fragen der Lebensmittel-, Chemikalien- und Produktsicherheit. Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung betreibt eigene Forschung zu Themen, die in engem Zusammenhang mit seinen Bewertungsaufgaben stehen.