Im Rahmen dieses Symposiums diskutieren führende Expertinnen und Experten aus der Umweltstatistik die neuesten Methoden und Entwicklungen und präsentieren, wie verlässliche Daten und effiziente statistische Methoden die Beschleunigung umweltpolitischer Entscheidungen unterstützen können.
Klimawandel, Verlust an Biodiversität, Plastikmüll und andere Umweltprobleme gefährden die Grundlagen des Lebens auf diesem Planeten, sie beeinträchtigen unsere Gesundheit und führen zu immer größeren wirtschaftlichen Schäden. Rasches Handeln tut not. Politische Entscheidungen und öffentliche Debatten brauchen hierfür verlässliche Fakten, mit denen die Machbarkeit des Notwendigen verwirklicht werden kann.
Im Rahmen dieses Symposiums werden führende Experten aus der Umweltstatistik über die neuesten Methoden und Entwicklungen diskutieren und präsentieren, wie verlässliche Daten und effiziente statistische Methoden die Beschleunigung umweltpolitischer Entscheidungen unterstützen können. Zentrale Aspekte umfassen unter anderem die Verwendung von Daten für eine Evaluierung und Verbesserung von Maßnahmen zur Elektromobilität, die Messung von Umweltbewusstsein und Verhaltensweisen in Befragungsstudien, die Bewertung von Risiken durch Chemikalien sowie Ökosystemrechnungen.
Wir laden Sie ein, sich über dieses Thema zu informieren und mit bekannten Experten zu diskutieren.
Die Aufzeichnung der Veranstaltung finden Sie hier:
Weitere Informationen
- Präsentationen Veranstaltungen Umweltbewusstsein, Umwelthandeln und Akzeptanz von Umweltpolitik
- Präsentationen Veranstaltungen Regulatorisch falsch positive Entscheidungen: Risikobewertung in der Analogie zu diagnostischen Klassifikationsverfahren
- Präsentationen Veranstaltungen Daten für eine effektive Wirtschaftspolitik in den Bereichen Energie, Mobilität und Klima
- Präsentationen Veranstaltungen Von der Wirtschaftstheorie zur Umweltpolitik: Die Rolle von Daten in der modellgestützten Politikberatung
- Präsentationen Veranstaltungen Verlässliche Daten als Basis für eine gelungene Risikokommunikation
- Programme ∆(Statistik + Umweltpolitik): Beschleunigung umweltpolitischer Entscheidungen durch verlässliche Daten und effiziente statistische Methoden