Nicht für den menschlichen Verzehr bestimmte tierische Nebenprodukte können Risiken für die Gesundheit von Mensch und Tier bergen. Dies haben Krisen der Vergangenheit im Zusammenhang mit dem Ausbruch der MKS, der Verbreitung TSE/BSE und dem Vorhandensein von Dioxinen in Futtermitteln gezeigt.
Weitere Informationen
- Präsentationen Veranstaltungen Tierische Nebenprodukte bei der Schlachtung - Risiken bei der Nutzung und Entsorgung
- Präsentationen Veranstaltungen Grundsätze der Verordnung (EG) Nr. 1069/2009
- Präsentationen Veranstaltungen Zuordnung fleischhygienerechtlicher Tatbestände zur VO (EG) Nr. 1069/2009 bei der Schweineschlachtung
- Präsentationen Veranstaltungen Zuordnung fleischhygienerechtlicher Tatbestände zur VO (EG) Nr. 1069/2009 bei der Rinderschlachtung
- Präsentationen Veranstaltungen Zuordnung fleischhygienerechtlicher Tatbestände zur VO (EG) Nr. 1069/2009 bei der Geflügelschlachtung
- Präsentationen Veranstaltungen Tierische Nebenprodukte als Rohstoffe: Rückverfolgbarkeit, Warenketten sowie Verwendungsmöglichkeiten in der Tierernährung
- Programme BfR-Symposium: Tierische Nebenprodukte bei der Schlachtung - Risiken bei der Nutzung und Entsorgung