26. Januar 2017, 13:00-16:00 Uhr
Messegelände Berlin, Halle 3.2 (Erlebnisbauernhof), Stand 101
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung) informiert bei dieser Veranstaltung zu Fragen über Nahrungsergänzungsmittel, insbesondere zu deren Sicherheit und zum Konsumverhalten. Informationen zu Nutzen und möglichen Risiken von Nahrungsergänzungsmitteln für verschiedene Verbrauchergruppen und zur zielgruppenorientierten Risikokommunikation sollen interessierten Fachkreisen und Verbrauchern eine differenzierte Sichtweise in Bezug auf Nahrungsergänzungsmittel ermöglichen.
Weitere Informationen
- Präsentationen Veranstaltungen Vitamin D aus Sicht der Risikobewertung
- Präsentationen Veranstaltungen Risikobewertung von Botanicals in Nahrungsergänzungsmitteln
- Präsentationen Veranstaltungen Nahrungsergänzungsmittel - Methoden und Herausforderungen der Risikokommunikation
- Präsentationen Veranstaltungen Klartext Nahrungsergänzung - Verbraucherzentralen starten Webangebot
- Programme BfR-Forum zur Internationalen Grünen Woche: Nahrungsergänzungsmittel - Ein Trend ohne Risiko?