Kategorie
Mitteilung Nr. 36/2025

„Bf3R Insights“: Online-Seminare zum Schutz von Versuchstieren

Darum geht es:

Wo und wie kann ich mich über Alternativen zu Tierversuchen informieren? Warum ist es sinnvoll, einen Tierversuch vorab zu registrieren? Was muss ich bei der Meldung von Versuchstieren beachten? Mit diesen Fragen rund um das Thema Tierversuche beschäftigt sich die monatliche Online-Seminarreihe „Bf3R Insights“ des Deutschen Zentrums zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R, www.bf3r.de) am Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung).

„Bf3R Insights“ startet am 7. Oktober 2025 um 15:00 Uhr. Nach der Vorstellung des Deutschen Zentrums zum Schutz von Versuchstieren geht es um die „Präregistrierung von Tierversuchen – animalstudyregistry.org“. Im nächsten Seminar am 4. November um 15:00 Uhr ist der Nationale Ausschuss am Bf3R Thema. Am 2. Dezember 2025 um 15:00 Uhr stehen „Künstliche & menschliche Intelligenz bei der Literaturrecherche nach Alternativmethodenkandidaten“ im Mittelpunkt. 

Aufgezeichnete Vorträge finden Sie hier: www.bf3R.de/aktuelles/veranstaltungen