Das zweitägige wissenschaftliche Symposium befasst sich mit aktuellen Fragen der Zoonosenproblematik in der Lebensmittelkette. Schwerpunktthemen sind: Neue Nachweismethoden, Vorkommen von Zoonoseerregern und ihre Übertragung und Verschleppung entlang der Lebensmittelkette, der Zusammenhang zu Infektionen des Menschen, neue Strategien zur Verbesserung des Verbraucherschutzes. Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte aus der Wissenschaft, den Untersuchungseinrichtungen, der Überwachung und der Wirtschaft.
Veranstaltungsort:
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung), Berlin Standort Marienfelde, Diedersdorfer Weg 1, 12277 Berlin Martin Lerche Hörsaal Leitung:
Abt. Biologische Sicherheit, Prof. Dr. B. Appel Konferenzsprache:
Deutsch/Englisch Die Tagungsteilnehmer sind eingeladen, eigene Beiträge als Poster anzumelden.
Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung), Berlin Standort Marienfelde, Diedersdorfer Weg 1, 12277 Berlin Martin Lerche Hörsaal Leitung:
Abt. Biologische Sicherheit, Prof. Dr. B. Appel Konferenzsprache:
Deutsch/Englisch Die Tagungsteilnehmer sind eingeladen, eigene Beiträge als Poster anzumelden.
Weitere Informationen
- Programme BfR-Symposium „Zoonosen und Lebensmittelsicherheit“
- Sonstige Dokumente Symposium „Zoonosen und Lebensmittelsicherheit“ - call for papers
- Veranstaltungsunterlagen Zoonosen und Lebensmittelsicherheit