11. BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Nutzerkonferenz Produktmeldungen Produktmitteilung

Die 11. BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Nutzerkonferenz zu Produktmeldungen richtet sich an Vertreterinnen und Vertreter der Industrie, der zuständigen Landesbehörden sowie nationaler und internationaler Giftinformationszentren. Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung ist die für Deutschland zuständige Stelle für die Entgegennahme und Bearbeitung von Produktmitteilungen für die medizinische Notfallberatung in den Giftinformationszentren. Ab 1. Januar 2021 wird das Poison-Centres-Notification-Format (PCN-Format) für die Mitteilung der Mehrzahl von Produkten nach Art.kurz fürArtikel 45 der CLP-Verordnung das einzige mögliche Format werden. Bereits seit Ende April 2019 kann die Mitteilung an das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung in diesem neuen Format über das PCN-Portal der Europäischen Chemikalienagentur (ECHAkurz fürEuropäische Chemikalienagentur) erfolgen. Die Diskussion über den aktuellen Stand der Etablierung des neuen Verfahrens steht bei dieser Konferenz im Vordergrund. Neben der Vorstellung der neuen Lösungen für sehr variable Rezepturen soll - wie zu Beginn der Veranstaltungsreihe - der Schwerpunkt der 2020er Nutzerkonferenz wieder in der Klärung praktischer Fragen zum Mitteilungsverfahren liegen.