Didaktischen Pflanzenlabyrinth
Aufgabe
Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Pflanzenlabyrinth ist eine interaktive Sommerausstellung auf dem Gelände des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung in Berlin-Marienfelde, die bislang fünfmal stattfand – in den Jahren 2009, 2010, 2011, 2019 und 2022.
Das aus echten Pflanzen angelegte, 1,5 kmkurz fürKilometer lange Labyrinth lädt Besucherinnen und Besucher dazu ein, sich auf spielerische Weise mit Themen des gesundheitlichen Verbraucherschutzes, pflanzlichen Lebens- und Futtermitteln sowie Aspekten der Nachhaltigkeit auseinanderzusetzen.
Entlang des Rundwegs bieten Mitmachstationen, Informationsangebote und Aktionsflächen einen niedrigschwelligen Zugang zu wissenschaftlichen Inhalten. Ziel ist es, den Dialog zwischen Forschung und Gesellschaft zu stärken und komplexe Zusammenhänge verständlich zu vermitteln.
Stand: