Kategorie> Video

Mikroplastik: Risikowahrnehmung

Stand , Spieldauer 00:01:29

Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Forschungsprojekt „Risiko für Umwelt, Mensch und Tier? Wie die Bevölkerung in Deutschland und Italien Mikroplastik einschätzt“ stammt aus unserer Abteilung „Risikokommunikation“. Hier erforschen wir die Wahrnehmung der Menschen zum Thema Mikroplastik. Dieses kann sich in der Umwelt anreichern und auf verschiedenste Wege, beispielsweise über Nahrung, Kosmetika, Textilien oder über Staub, in den Körper gelangen. Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung geht der Frage nach, ob daraus ein gesundheitliches Risiko hervorgeht. Die sozialwissenschaftliche Perspektive auf das Thema gibt einen Einblick in die Risikowahrnehmung der Menschen. Die Studienergebnisse sollen dazu dienen, die Menschen besser über gesundheitliche Risiken aufzuklären.