Kategorie> Video

Der Weg des Broilers - Anja Bertrams (3. BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Science Slam)

Stand , Spieldauer 00:09:03

„Der Weg des Broilers. Oder auch: Wie machen wir das Lebensmittel Huhn sicherer?“ – damit befasst sich Anja Beterams. Sie brachte das Publikum mit ihrem Vortrag, gespickt mit Anekdoten aus ihrer Kindheit und lustigen Fotos, die auch ihre Kollegen nicht verschonten, zum Lachen. Wie sieht der Weg eines Broilers denn nun aus und wie lang leben diese Tiere?

5 Slammerinnen und Slammer, 2 Moderatoren, 350 Besuchende: Das war der 3. BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Science Slam. Ob Bakterien in Mehl, Dioxine in Kühen oder eine Fischvergiftung – die Themen waren spannend und unsere Slammerinnen und Slammer haben das Publikum ordentlich zum Lachen gebracht. Moderiert wurde das Event von dem Kriminalbiologen und Autor Dr. Mark Benecke mit Unterstützung von Prof. Dr. Dr. Andreas Luch, Leiter der Abteilung Chemikalien- und Produktsicherheit des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung.

Wer sich ein Bild der vorherigen Veranstaltungen machen möchte, findet auf unserem YouTube-Kanal alle Videos der letzten beiden Ausgaben des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Science Slam:

1. BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Science Slam: Externer Link:https://www.youtube.com/watch?v=CbZhuWLD0M0

2. BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Science Slam: Externer Link:https://www.youtube.com/watch?v=VDTEwOH5uUQ&list=PL4cxeorZOjEPdg_4xZlwv79wh3CalwFpy