COPLANT | Studie: Probanden gesucht
COPLANT steht für COhort Study on PLANT-based diets. COPLANT soll mit circa 6.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern die bisher größte Studie zu pflanzenbasierter Ernährung im deutschsprachigen Raum werden. Personen, die sich vegan (keine tierischen Produkte), vegetarisch (kein Fleisch und Fisch, aber Milchprodukte und Eier), pescetarisch (kein Fleisch, aber Fisch) oder omnivor (sowohl pflanzliche als auch tierische Produkte) ernähren, werden miteinander verglichen. Um Impulse für die Überprüfung bestehender und die Entwicklung neuer Ernährungsempfehlungen zu geben, geht die Studie u. a. den folgenden Fragen auf den Grund: Welche Vitamine und Mineralien werden ausreichend aufgenommen (oder auch nicht)? Gelangen mit der jeweiligen Ernährungsweise vermehrt Schwermetalle, Schimmelpilzgifte oder andere Kontaminanten in den Körper? Was tut sich im Stoffwechsel, wenn auf den Konsum von Fleisch und Wurst oder sogar vollständig auf tierische Lebensmittel verzichtet wird? Wie nachhaltig sind die betrachteten Ernährungsweisen?