Gesundheitliche Bewertung von Viren

Pipette in Petrischale.
Copyright TEK IMAGE_SCIENCE PHOTO LIBRARY/GettyImages

Nicht nur im direkten Kontakt, sondern auch über Lebensmittel können wir uns mit Viren infizieren. Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung untersucht und bewertet die Risiken von Virusinfektionen durch den Verzehr verschiedener Lebensmittel. Hierzu unterhält das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung das Nationale Referenzlabor für durch Lebensmittel übertragbare Viren.

Unsere Themen zu Viren

Was sind Viren?

Viren sind kleinste Krankheitserreger, die Infektionen auslösen. Sie bestehen nur aus Erbmaterial, das von einer schützenden Hülle aus Fetten und/oder Eiweiß umgeben ist.

Im Gegensatz zu Bakterien besitzen Viren keinen eigenen Stoffwechsel und sind deshalb auch nicht in der Lage, sich selbst zu vermehren. Dazu brauchen sie die Zelle eines Lebewesens, des sogenannten Wirts.

Fragen und Antworten

Rechtliche Grundlagen

Entscheidung 99/131/EG und Verordnung (EG) 882/2004.

Mehr erfahren