MOSkurz fürMargin of Safety - Margin of Safety

Quotient aus einem geeigneten Referenzpunkt aus der Dosis-Wirkungs-Beziehung und der geschätzten ExpositionExpositionZum Glossareintrag des Menschen gegenüber der Substanz. Als Referenzpunkt wird üblicherweise der NOAEL oder das BMDL5/10 herangezogen. Der MOSkurz fürMargin of Safety wird z. B. zur Bewertung des gesundheitlichen Risikos, das mit der Exposition gegenüber Substanzen, für die kein gesundheitsbasierter Richtwert (ADIkurz fürAcceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge)ADIkurz fürAcceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge) - Acceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge)Zum Glossareintrag bzw. TDIkurz fürTolerable Daily Intake (tolerierbare tägliche Aufnahmemenge)) abgeleitet werden kann, herangezogen. Ein MOSkurz fürMargin of Safety kann auch zur Bewertung des gesundheitlichen Risikos, das mit einer Überschreitung eines gesundheitsbasierten Richtwerts (z. B. ADIkurz fürAcceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge)ADIkurz fürAcceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge) - Acceptable Daily Intake (akzeptable tägliche Aufnahmemenge)Zum Glossareintrag oder TDIkurz fürTolerable Daily Intake (tolerierbare tägliche Aufnahmemenge)) verbunden ist, herangezogen werden.