Kategorie Fragen und Antworten

Melatoninhaltige Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht unkritisch eingenommen werden

Melatonin ist ein körpereigenes Hormon, das unter anderem an der Steuerung des Schlaf-Wach-Rhythmus im Körper beteiligt ist. Melatonin ist als Wirkstoff in verschreibungspflichtigen Arzneimitteln, z. B. zur zeitlich begrenzten Behandlung von Schlafstörungen für bestimmte Patientengruppen, zugelassen. Nahrungsergänzungsmittel (NEMkurz fürNahrungsergänzungsmittel) mit dem Inhaltsstoff Melatonin werden auch von Herstellern als vermeintlich unbedenkliche Einschlafhilfe vermarktet. Das Produktspektrum melatoninhaltiger NEMkurz fürNahrungsergänzungsmittel im Handel hat in den vergangenen Jahren zugenommen. Mögliche gesundheitliche Risiken, die insbesondere mit einer langfristigen Einnahme melatoninhaltiger NEMkurz fürNahrungsergänzungsmittel verbunden sein können, wurden bisher nur unzureichend wissenschaftlich untersucht. Was darüber bekannt ist und welche Fragen noch offen sind, hat das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung) in den folgenden Fragen und Antworten zusammengefasst.

[Accordion] Melatoninhaltige Nahrungsergänzungsmittel sollten nicht unkritisch eingenommen werden