Kategorie Fragen und Antworten

Datenbank AnimalTestInfo

FAQ des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung vom 1. November 2014

Der Gesetzgeber hat dem Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung) den gesetzlichen Auftrag erteilt, allgemein verständliche, nichttechnische Projektzusammenfassungen von genehmigten Tierversuchsvorhaben in Deutschland anonym zu veröffentlichen. Die Datenbank 
AnimalTestInfo stellt der Öffentlichkeit die allgemein verständlichen Projektzusammenfassungen zur Verfügung. Hier sind alle Vorhaben, deren Durchführung von wissenschaftlichen Forschungsinstituten der Universitäten, der Industrie und des Bundes beantragt und von den zuständigen Behörden der Bundesländer genehmigt wurden, enthalten. Die Antragsteller sind für den Inhalt der vom BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung veröffentlichten Projektzusammenfassungen verantwortlich.

Am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung ist die ZEBET - die „Zentralstelle zur Erfassung und Bewertung von Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch“ angesiedelt. Ziel des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung ist es, den Einsatz von Tieren zu wissenschaftlichen Zwecken auf das unerlässliche Maß zu beschränken und Alternativen zum Tierversuch zu entwickeln.

[Accordion] Datenbank AnimalTestInfo