Forschung zu endokrinen Disruptoren und hormonähnlichen Substanzen
Das Hormonsystem wird von zahlreichen inneren und äußeren Faktoren beeinflusst. Viele natürliche und synthetische Substanzen können darauf einwirken, wenn sie in den Körper gelangen.
Hintergrund
Einige Substanzen könnten, wenn sie in einer wirksamen Dosis in den Körper gelangen, durch Veränderung des Hormonsystems die Gesundheit schädigen. Solche Substanzen werden endokrine Disruptoren genannt. Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung betreibt eigene Forschung, um die Bewertung gesundheitlicher Risiken von Stoffen zu unterstützen, die zu den hormonähnlichen Substanzen zählen und möglicherweise als endokrine Disruptoren wirken können.
Laut der Definition der Weltgesundheitsorganisation (WHO) ist ein endokriner Disruptor eine körperfremde Substanz oder eine Mischung von Substanzen, die die Funktion(en) des endokrinen Systems (ver)ändern und dadurch negative oder schädliche gesundheitliche Auswirkungen auf einen intakten Organismus oder dessen Nachkommen oder bei (Teil)Populationen verursachen.
Mehr erfahren
Stand: