30.04.2025
Mitteilung Nr. 014/2025
|
Pestizide und Mineralöle in Aufbackbrötchen: Kein Grund zur Besorgnis
|
176.2 KB
|
25.04.2025
Mitteilung Nr. 013/2025
|
Trifluoressigsäure (TFA) in Wein
|
171.3 KB
|
15.04.2025
Stellungnahme Nr. 012/2025
|
Kann eine besondere Ernährung einen erblich bedingten Haarausfall aufhalten?
|
303.5 KB
|
11.04.2025
Stellungnahme Nr. 010/2025
|
Kühlstoffe in E-Zigaretten sind schlecht erforscht – Gesundheitsschäden möglich
|
406.7 KB
|
26.03.2025
Mitteilung Nr. 011/2025
|
Stärkung der bestehenden deutsch-indischen Kooperation
|
237.6 KB
|
21.03.2025
Mitteilung Nr. 009/2025
|
EDKAR-Studie: Datenerhebung zum Energy Drink-Konsum und seinen gesundheitlichen Effekten bei Jugendlichen abgeschlossen
|
147.2 KB
|
06.03.2025
Mitteilung Nr. 008/2025
|
Erhitzen macht Milch zu einem sicheren Lebensmittel
|
211.8 KB
|
04.03.2025
Mitteilung Nr. 006/2025
|
xORA: Gemeinsame Webplattform für Bildungsangebote im Bereich der Risikobewertung von Lebens- und Futtermitteln
|
238.8 KB
|
04.03.2025
Mitteilung Nr. 007/2025
|
Lebensmittelinfektionen: Neues Video macht das Unsichtbare sichtbar
|
199.0 KB
|
26.02.2025
Stellungnahme Nr. 005/2025
|
Maul- und Klauenseuche – Keine Gesundheitsgefahr beim Verzehr von pasteurisierter Milch und Milchprodukten
|
220.9 KB
|
18.02.2025
Stellungnahme Nr. 004/2025
|
Glycerin in Slush-Ice-Getränken kann unerwünschte gesundheitliche Wirkungen hervorrufen
|
365.8 KB
|
17.02.2025
Mitteilung Nr. 003/2025
|
BfR-MEAL-Studie: In den meisten Lebensmitteln wurde kein Vanadium nachgewiesen
|
212.5 KB
|
28.01.2025
Mitteilung Nr. 002/2025
|
Familienbewusste Personalpolitik im Fokus
|
144.2 KB
|
10.01.2025
Mitteilung Nr. 001/2025
|
Maul- und Klauenseuche bei Paarhufern: Keine Gefahr für den Menschen durch Lebensmittelverzehr
|
170.7 KB
|