Verzehrsempfehlung zu Dorschleber

Untersuchungen belegen, dass Dorschleber-in-Öl-Konserven oftmals hoch mit Dioxinen und Polychlorierten Biphenylen (PCB) belastet sind. Der EU-weite Höchstgehalt in Höhe von 20 Pikogramm je Gramm Frischgewicht für die Summe von Dioxinen und dioxinähnlichen PCB in Fischleber und ihren Verarbeitungserzeugnissen sichert aus Sicht des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung den gesundheitlichen Verbraucherschutz bei regelmäßigem Konsum von Dorschleber-in-Öl-Konserven nicht. Bei der derzeitigen Belastungssituation von Dorschleber sind Überschreitungen der maximal tolerablen Aufnahmemenge für Dioxine und dioxinähnliche Polychlorierte Biphenyle nicht auszuschließen. Aus Gründen des vorbeugenden Gesundheitsschutzes empfiehlt das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung Dorschleber-in-Öl-Konserven in der üblichen Portionsgröße von 150 Gramm höchstens ca. alle 2 Monate zu verzehren.

Mehr erfahren