BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Kommission für Biologische Gefahren und Hygiene* (BIOHYG)
Die BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Kommission für Biologische Gefahren und Hygiene berät das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung als ehrenamtliches, wissenschaftliches und unabhängiges Expertengremien hinsichtlich möglicher Gefahren, die durch biologische Agenzien entstehen können.
Aufgaben
Aufgabe dieser Kommission ist die Beratung des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung bei der Identifizierung von Gefahren, die in Lebensmittelinfektionen und -intoxikationen resultieren. Einen besonderen Schwerpunkt bilden Fragen zum Vorkommen und zur Bewertung von Krankheitserregern und deren Toxinen entlang der Lebensmittelkette. Betrachtet werden dabei unter anderem die Einflüsse unterschiedlicher Herstellungs- und Behandlungsverfahren, das Verhalten der Agenzien in verschiedenen Matrizes sowie geeignete Reinigungs- und Desinfektionsverfahren. Weiterhin beschäftigt sich diese Kommission mit Fragen der hygienischen Beschaffenheit von Lebens- und Futtermitteln sowie Bedarfsgegenständen. Außerdem unterstützt diese Kommission das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung bei der Identifizierung des Forschungsbedarfs zum oben genannten Themenbereich.
In die BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Kommission für Biologische Gefahren und Hygiene wurden Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus Universitäten, Landesuntersuchungsämtern, den Bundesforschungsanstalten, der Bundeswehr und der Industrie berufen.
*bis 2017 BfR-Kommission für Biologische Gefahren* und BfR-Kommission für Hygiene*.