Sie befinden sich hier:
Zigaretten
Stellungnahmen
(6)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
31.08.2015 Stellungnahme Nr. 026/2015 des BfR
|
Methodenentwicklung für die chemische Charakterisierung von Aromen und Zusatzstoffen in Tabakprodukten |
39.7 KB![]() |
23.04.2015 Stellungnahme Nr. 010/2015 des BfR
|
Nikotinfreie E-Shishas bergen gesundheitliche Risiken |
149.2 KB![]() |
24.02.2012 Stellungnahme Nr. 016/2012 des BfR
|
Liquids von E-Zigaretten können die Gesundheit beeinträchtigen |
82.8 KB![]() |
05.01.2008 Stellungnahme Nr. 013/2008 des BfR
|
BfR rät zur Vorsicht im Umgang mit elektronischen Zigaretten |
56.0 KB![]() |
31.03.2003 Stellungnahme des BfR
|
Vitamin E (Alfa-Tocopherolacetat) in Zigaretten |
30.8 KB![]() |
21.02.2002 Stellungnahme des BgVV;
|
Einsatz von Tabakblättern in Lebensmitteln |
83.6 KB![]() |
Sonstige Dokumente
(2)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
15.07.2003 Eine Studie des BfR
|
Abschätzung der Acrylamid-Aufnahme durch hochbelastete Nahrungsmittel in Deutschland |
1.1 MB![]() |
13.05.2003 Bundesgesundheitsblatt
|
Zur aktuellen Risikobewertung von Acrylamid in Lebensmitteln |
299.6 KB![]() |
Presseinformationen
(4)Datum | Titel | Schlagworte |
---|---|---|
29.05.2020 19/2020
|
Aus für Menthol in Zigaretten und Rauchtabak | |
06.12.2019 51/2019
|
Studie zu E-Zigaretten: In Deutschland bislang keine bedrohliche Vergiftung durch „Dampfen“ | |
15.11.2019 43/2019
|
„Dampfen“: BfR rät vom Selbstmischen von E-Liquids ab | |
07.05.2012 17/2012
|
E-Zigaretten können auch zu gesundheitlichen Gefahren für Passivraucher führen |