ECHAkurz fürEuropäische Chemikalienagentur-Datenbank registrierter Stoffe
Chemische Stoffe, die in Europa hergestellt oder verwendet werden, müssen gemäß der Verordnung zur Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung von Chemikalien (REACH) bei der Externer Link:europäischen Chemikalienagentur (ECHA) registriert werden.
Die ECHAkurz fürEuropäische Chemikalienagentur veröffentlicht die Daten zur Gefährlichkeit registrierter Stoffe auf ihrer Homepage. Zu recherchieren sind u.a. Daten zu Gesundheitsgefahren, physikalisch-chemische Daten und Daten zu Umweltgefahren.
Stoffinformationen registrierter Stoffe in der ECHAkurz fürEuropäische Chemikalienagentur-Datenbank
Zurzeit sind Informationen zu den Stoffen einsehbar, die zum 30. November 2010 registrierungspflichtig waren, d.h.
- zu bestimmten krebserzeugenden, erbgutverändernden oder fortpflanzungsgefährdenden Stoffen (CMR Cat. 1A, 1B) oder
- zu Stoffen, von denen mindestens 1000 t pro Jahr hergestellt oder importiert werden oder
- zu bestimmten umweltgefährlichen Stoffen (R50/53 und mindestens 100 t pro Jahr)
Gesucht werden kann nach der EU-Nummer (EINECS, ELINCS, NLP), der CAS-Nummer oder dem Stoffnamen in englischer Sprache.
Das Suchergebnis wird in englischer Sprache ausgegeben und enthält neben Daten zur Toxizität auch Informationen zur Einstufung und Kennzeichnung.