Analyse des Informationsflusses bei Metabolismus-Studien zu Pestiziden
Im Rahmen des „Framework Partnership Agreement No GP/EFSAkurz fürEuropean Food Safety Authority (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit)/AMU/2020/02“ wurde im Teilprojekt SA1 „Configuration of the IUCLID database for use of dossier evaluation of active substances in plant protection products by MS“ vom BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung das Arbeitspaket „Interoperability solutions“ bearbeitet.
In diesem Arbeitspaket stand die Ist-Stand-Analyse der Informationsflüsse zu Ergebnissen aus Metabolismus-Studien in den Antragsverfahren der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSAkurz fürEuropean Food Safety Authority (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit)) im Vordergrund. Aus diesen Analysen sind in Zusammenarbeit mit internationalen Stakeholdern Vorschläge zur Optimierung des Informationsflusses bis Ende des Jahres 2021 zu erarbeiten.
Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung wird diesen Prozess transparent dokumentieren und diese Seite kontinuierlich aktualisieren.
Folgende Teilberichte wurden bisher erarbeitet:
- „Results of the international survey“
- „Comparison of OHT58 ‚Basic toxicokinetics‘ and DER Composer“
- Invitation to comment the DRAFT report "Analysis of the information flow of pesticide related metabolism studies: Part Draft proposals for improvement"
- Workshop Report on the MetaPath User Group Web-conferences held on 10.11.2021, 18.11.2021 and 01.12.2021
Die Teilberichte mit den jeweiligen Anlagen können als ZIP-Datei heruntergeladen werden.