Pflanzenschutzmittel mit dem Wirkstoff Glyphosat stehen aufgrund der Vielzahl der veröffentlichten Studien und der unterschiedlichen Bewertungen im aktuellen Fokus der öffentlichen Diskussion.
Das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung) veranstaltet aus diesem Anlass ein Symposium, in dem Fragen zur gesundheitlichen und mikrobiellen Wirkung von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln umfassend erörtert werden.
Weitere Informationen
- Fragen und Antworten zur Bewertung des gesundheitlichen Risikos von Glyphosat
- Präsentationen Zulassungsstand von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln und die weitere Entwicklung im Zulassungsverfahren
- Präsentationen Anwendung glyphosathaltiger Herbizide - Sachstand und Hintergründe
- Präsentationen Stand der toxikologischen Neubewertung von Glyphosat durch das BfR
- Präsentationen Rückstandsbelastung von Mensch und Tier durch glyphosathaltige Pflanzenschutzmittel
- Präsentationen Einfluss eines glyphosathaltigen Pflanzenschutzmittels auf die ruminale Fermentation und mikrobielle Gemeinschaft in vitro unter besonderer Berücksichtigung von Clostridia
- Präsentationen Wirkstoffbewertung in der EU und weitere Entwicklung im Genehmigungsverfahren von Glyphosat
- Programme BfR-Symposium: Gesundheitliche Bewertung von glyphosathaltigen Pflanzenschutzmitteln