21. Januar 2016, 14:00-16:00 Uhr
Messegelände Berlin, Halle 3.2, neben dem BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Stand
Auf dieser zweistündigen Veranstaltung stellen Experten die BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-MEAL-Studie vor und geben Gelegenheit für Fragen und Diskussionen. MEAL steht für „Mahlzeiten für die Expositionsschätzung und Analytik von Lebensmitteln“.
Die BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-MEAL-Studie ist die erste deutsche Total-Diet-Studie. Die Total-Diet-Studie ist eine international anerkannte Methode, die ermittelt, in welchen Mengen chemische Stoffe durchschnittlich in verzehrfertigen Lebensmitteln enthalten sind. Dabei werden sowohl gesundheitlich nützliche als auch potenziell schädliche Stoffe untersucht, wie zum Beispiel Nährstoffe, Zusatzstoffe und Kontaminanten. In Kombination mit Informationen aus Verzehrsstudien, die den durchschnittlichen Verzehr von Lebensmitteln durch Verbraucherinnen und Verbraucher ermitteln, lassen sich mit Hilfe der Total-Diet-Studie zuverlässig und detailliert die mittleren Gesamtaufnahmemengen von Stoffen über Lebensmittel ableiten.
Weitere Informationen
- Präsentationen Veranstaltungen Total Diet Studies in an International Context
- Präsentationen Veranstaltungen Die BfR-MEAL-Studie
- Präsentationen Veranstaltungen Die Bedeutung der BfR-MEAL-Studie für die Ernährungswissenschaften
- Programme BfR-Forum zur Internationalen Grünen Woche: „Was im Essen steckt“ - Die BfR-MEAL-Studie