Einrichtungen am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung

Hände halten schwarze Lupe auf eine Pflanze mit roter Blüte.
Copyright ekaterina-bolovtsova/pexels
Am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung sind verschiedene Einrichtungen angesiedelt, die die Arbeit des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung unterstützen.

Einrichtungen am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung

Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung hat vom Gesetzgeber eine Reihe von besonderen nationalen Aufgaben übertragen bekommen. Dazu gehören:

  • BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Kommissionen

    Die BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Kommissionen beraten das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung als ehrenamtliches und unabhängiges Sachverständigengremium.

  • Nationale Referenzlaboratorien

    Die Nationalen Referenzlaboratorien (NRL) am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung sind Teil eines EU-weiten Netzwerkes zur Verbesserung der Lebensmittelüberwachung.

  • Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren

    Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung nimmt die Aufgabe des „Deutschen Zentrums zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)“ wahr.

  • EFSAkurz fürEuropean Food Safety Authority (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit) Focal Point

    Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung ist die zentrale nationale Kontaktstelle der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSAkurz fürEuropean Food Safety Authority (Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit)).

  • GLP-Bundesstelle

    Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung nimmt die Aufgaben der Bundesstelle für "Gute Laborpraxis (GLP)" wahr.

  • Wissenschaftlicher Beirat

    Der Wissenschaftliche Beirat berät das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung in wissenschaftlichen und strategischen Fragen.