Evaluation von Risikokommunikation

Darum geht es

Um die Risikokommunikation an die Informationsbedürfnisse der Adressatinnen und Adressaten anpassen zu können, muss sie evaluiert werden.

Die Entwicklung sowie Evaluation zielgruppenspezifischer Risikokommunikationsmaßnahmen im gesundheitlichen Verbraucherschutz ist ein weiterer Schwerpunkt der sozialwissenschaftlichen Forschung des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung

In qualitativ und quantitativ angelegten Befragungs- und Usability-Studien wird dabei untersucht, wie Kommunikationsformate, Anwendungen und Veranstaltungen wahrgenommen werden, um sie evidenzbasiert zu optimieren und an die Informationsbedürfnisse der Adressatinnen und Adressaten anpassen zu können.

Stand: