Audioviduelle Kommunikation
Unsere Formate
Aufgabe
Um die komplexen wissenschaftlichen Inhalte des Instituts gut verständlich an die breite Öffentlichkeit zu kommunizieren, produziert das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung verschiedensten Wissenschafts-Content: klassische Reportagen, animierte Erklärfilme, Interviewreihen oder Live-Streams, aber auch mobil produzierte Reels, Sharepics und Stapleposts, die regelmäßig auf der Webseite und den Social-Media-Kanälen des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung veröffentlicht werden.
Zu unseren Social Media-Beiträgen
Stand: