Um aktuelle Forschungsfragen im Bereich Lebensmittelmikrobiologie miteinander zu diskutieren, laden das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung sowie die Deutsche Gesellschaft für Mikrobiologie und Hygiene (DGHM) und die Vereinigung für…
Koffein ist im Alltag fast allgegenwärtig. In hohen Mengen kann Koffein allerdings Schweißausbrüche, Angstzustände und Herzrhythmusstörungen auslösen sowie das Wachstum des Fötus im Mutterleib stören.…
Die jungen Blätter ähneln denen des giftigen Maiglöckchens und der sehr giftigen Herbstzeitlosen. Dokumentationen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung) und der Giftinformationszentren (GIZ)…