Ernährungsbedingte Erkrankungen

Mehr Informationen

  • Lebensmittelallergien

    Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung ist aktiv in der Erforschung und Bewertung von Lebensmittelallergenquellen. Mit seinen Informationen hilft das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung, dass betroffene Verbraucher die für sie richtige Lebensmittelauswahl treffen können.

  • Adipositas

    Bei der Adipositas (Fettleibigkeit) handelt es sich um eine chronische Erkrankung, die durch eine Zunahme des Körpergewichts durch eine über das Normalmaß hinausgehende Vermehrung des Körperfettanteils definiert ist.

  • Diabetes mellitus

    Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung beschäftigt sich mit den Ernährungserfordernissen bestimmter Personengruppen. Für Diabetiker gelten allerdings die gleichen Empfehlungen für eine gesunde Ernährung wie für die Allgemeinbevölkerung.

  • Herz-Kreislauf-Erkrankungen

    Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung bewertet Nahrungsbestandteile und Zutaten auch bezüglich ihrer Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.

Mehr erfahren