17.12.2021
50/2021
|
Damit Fondue-Fleisch nicht krank macht
|
Campylobacter, Lebensmittelinfektion, Zoonosen
|
16.12.2021
49/2021
|
Zahl der verwendeten Versuchstiere geht deutlich zurück
|
Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R), Tierversuch
|
14.12.2021
48/2021
|
Früchte der Furcht
|
Risikokommunikation, Risikowahrnehmung
|
13.12.2021
47/2021
|
Corona-Maßnahmen: Neue Bestimmungen stoßen auf breite Akzeptanz
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
22.11.2021
46/2021
|
Mehr als Text: Mit Wissen durch die Covid-19-Pandemie
|
Forschung, Risikokommunikation
|
15.11.2021
45/2021
|
COVID-19-Pandemie: Bevölkerung fühlt sich weniger sicher
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
10.11.2021
44/2021
|
Für sichere Tätowiermittel: BfR-Veranstaltung fördert Austausch zwischen Wissenschaft, Gesetzgebung und Praxis
|
Risikokommunikation, Tätowierung
|
08.11.2021
43/2021
|
Lebensretter aus Ziffern und Buchstaben - UFI im Fokus der BfR-Nutzerkonferenz zu Produktmeldungen
|
Chemikalien, Produktmeldung, Waschmittel
|
08.11.2021
42/2021
|
Innovative, tierversuchsfreie Methoden für die Risikobewertung von Chemikalien im Fokus
|
Chemikalien
|
29.10.2021
41/2021
|
Verbraucherperspektive: Mehrheit hält Lebensmittel in Deutschland für sicher
|
Risikokommunikation, Risikowahrnehmung
|
04.10.2021
40/2021
|
3G oder 2G? Wie die Regeln ankommen
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
15.09.2021
39/2021
|
Zusatzstoffe und Aromen in Lebensmitteln besser nachweisen
|
|
07.09.2021
38/2021
|
Bunt, haltbar und intensiv im Geschmack - Was denkt die Bevölkerung über Zusatzstoffe in Lebensmitteln?
|
Lebensmittelinhaltsstoffe, Lebensmittelsicherheit, Risikokommunikation
|
06.09.2021
37/2021
|
3G-Regel: Drei von vier befürworten die neuen Bestimmungen
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
16.08.2021
36/2021
|
Internationale BfR-Fortbildung mit Anmelderekord
|
Kooperationen
|
11.08.2021
35/2021
|
Wer macht was? Nachschlagewerk gibt Überblick über die Institutionen für Lebensmittelsicherheit in Europa
|
Lebensmittelsicherheit
|
26.07.2021
34/2021
|
Aktueller BfR-Corona-Monitor: Bevölkerung schränkt ihr Freizeitverhalten weniger ein
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
16.07.2021
33/2021
|
Afrikanische Schweinepest: Keine Gefahr für Verbraucherinnen und Verbraucher
|
Afrikanische Schweinepest (ASP), Lebensmittelsicherheit
|
09.07.2021
32/2021
|
Bohnen nur gegart genießen
|
Lebensmittelinhaltsstoffe, Vergiftungen
|
07.07.2021
31/2021
|
BfR ist bekannte Instanz im gesundheitlichen Verbraucherschutz
|
Risikokommunikation
|
01.07.2021
30/2021
|
Bundesinstitut für Risikobewertung besteht Umweltprüfung
|
Umweltkontaminanten
|
01.07.2021
29/2021
|
Transparenz fördern, um Tierversuche zu vermeiden
|
Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R), Tierversuch
|
28.06.2021
28/2021
|
Industriechemikalien PFAS: Einige Bevölkerungsgruppen überschreiten teilweise den gesundheitsbasierten Richtwert
|
Lebensmittelsicherheit, Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS)
|
14.06.2021
27/2021
|
Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung wächst
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
11.06.2021
26/2021
|
Zwischen Angst und Zuversicht
|
Risikokommunikation, Risikowahrnehmung
|
04.06.2021
25/2021
|
Welttag der Lebensmittelsicherheit rückt die globale Bedeutung hochwertiger Lebensmittel in den Fokus
|
Authentizität, Forschung, Kooperationen, Lebensmittelsicherheit, Rückverfolgbarkeit
|
02.06.2021
24/2021
|
Gesundheitsrisiken im Faktencheck
|
Risikokommunikation
|
02.06.2021
23/2021
|
Versuchstiere mit Expertise schützen: Bf3R-Kommission wird ab 2022 neu besetzt
|
Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R), Kommission, Tierversuch
|
31.05.2021
22/2021
|
Pflanzenschutzmittel: Anlass zur Sorge?
|
Pflanzenschutzmittel, Risikokommunikation
|
31.05.2021
21/2021
|
Die COVID-19-Kommunikation von Behörden und Medien
|
COVID-19/Corona, Forschungsprojekte, Risikokommunikation
|
12.05.2021
20/2021
|
Verlust des geistigen Eigentums durch Akteneinsicht?
|
Glyphosat
|
03.05.2021
19/2021
|
Nächtliche Ausgangssperre stößt auf gemischte Akzeptanz
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
28.04.2021
18/2021
|
Mehr Salmonellen-Infektionen in Europa: Hygieneregeln helfen, Geflügel sicher zuzubereiten
|
Lebensmittelhygiene, Lebensmittelinfektion, Salmonella
|
26.04.2021
17/2021
|
Gesundheitlicher Verbraucherschutz: Mehrheit der Bevölkerung vertraut der Wissenschaft
|
Risikokommunikation, Risikowahrnehmung
|
23.04.2021
16/2021
|
Erfolge beim Schutz von Versuchstieren: Mehr Transparenz und Tierwohl
|
Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R), Tierversuch
|
19.04.2021
15/2021
|
Ansteckung mit Corona: Sicherheitsgefühl in der Bevölkerung leicht gestiegen
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
31.03.2021
14/2021
|
Mehr Transparenz bei der Bewertung gesundheitlicher Risiken
|
Risikobewertung
|
30.03.2021
13/2021
|
Deutschland und Tunesien: Gemeinsam für mehr Lebensmittelsicherheit
|
Kooperationen, Lebensmittelsicherheit, Verbraucherschutz
|
18.03.2021
12/2021
|
Wenn Salz, dann Jodsalz
|
Ernährung, Jod, Lebensmittel, Lebensmittelsicherheit, Mineralstoffe, Salz
|
16.03.2021
11/2021
|
Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln und angereicherten Lebensmitteln
|
Ernährung, Lebensmittelsicherheit, Mineralstoffe, Nahrungsergänzungsmittel, Vitamine
|
08.03.2021
10/2021
|
Corona: Knapp die Hälfte der Bevölkerung hat schon einen Test gemacht
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
01.03.2021
09/2021
|
Führt eine vegane Ernährungsweise zu einer geringeren Knochengesundheit?
|
Ernährung, Vegetarisch/Vegan
|
22.02.2021
08/2021
|
Mit Künstlicher Intelligenz dem Brustkrebs auf der Spur
|
Alternativmethoden, Deutsches Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R), Tierversuch
|
18.02.2021
07/2021
|
Deutschland und Marokko: Gemeinsam für sichere Lebensmittel
|
Kooperationen
|
08.02.2021
06/2021
|
Home-Office: Mehrheit befürwortet die neue Regelung
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
04.02.2021
05/2021
|
Sicher verpflegt: Schutz vor Lebensmittelinfektionen in Gemeinschaftseinrichtungen
|
Lebensmittelinfektion
|
25.01.2021
04/2021
|
Corona-Impfung: Vorgehen trifft auf Zustimmung
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
20.01.2021
03/2021
|
Was im Essen steckt: Blick in die BfR-MEAL-Studienküche
|
BfR-MEAL-Studie, Lebensmittelsicherheit, Risikokommunikation
|
11.01.2021
02/2021
|
Schutz vor Corona: 82 Prozent lüften häufiger
|
COVID-19/Corona, Lebensmittelsicherheit, Viren
|
11.01.2021
01/2021
|
Neubesetzung der BfR-Kommissionen: Externe Sachverständige für neue Berufungsperiode 2022-2025 gesucht
|
Kommission, Verbraucherschutz
|