Sie befinden sich hier:

Nachwuchsförderung am BfR

Die Arbeit des BfR beruht auf der Expertise gut ausgebildeter und erfahrener Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler. Die Aus- und Weiterbildung ist dem BfR daher ein wichtiges Anliegen, das auf verschiedenen Ebenen gefördert wird.

Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaftlerinnen und -wissenschaftler arbeiten am BfR in interdisziplinären Teams an aktuellen und angewandten Themen in den Bereichen Lebensmittel-, Produkt- und Chemikaliensicherheit sowie dem Schutz von Versuchstieren. Das BfR verfügt an seinen drei Standorten über modernste technische Ausstattung. Das BfR arbeitet in nationalen und internationalen Netzwerken und Verbundprojekten mit Hochschulen und außeruniversitären Forschungseinrichtungen zusammen.

Neben der Möglichkeit, Bachelor-, Diplom- und Masterarbeiten am BfR durchzuführen, fördern wir Promovierende im Rahmen des BfR-Promotionsbegleitprogramms. Postdocs stehen diverse Fortbildungs- und Coaching-Angebote zur Verfügung. Außerdem bieten Nachwuchsgruppen engagierten Wissenschaftlerinnen und -Wissenschaftlern attraktive Möglichkeiten für Forschung, wissenschaftliche Qualifikation und das Erwerben von Führungskompetenz.

nach oben

Das Bundesinstitut für Risikobewertung

Empirische Sozialforschung

Die Nachwuchsgruppe befindet sich derzeit im Aufbau.

Warenkettenmodellierungen und Künstliche Intelligenz

Eine Darstellung der Tätigkeiten des Studienzentrums Warenkettenmodellierung und Künstliche Intelligenz folgt.

Nachwuchsgruppe Hautmikrobiom

Die Nachwuchsgruppe befindet sich derzeit im Aufbau.

Schlagworte

 (1)

nach oben

Cookie-Hinweis

Die BfR-Webseite verwendet nur Cookies, die notwendig sind, um die Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.