Sie befinden sich hier:
Bewertung von Lebensmittelinhaltsstoffen
Stellungnahmen
(42)Fragen und Antworten
(2)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
16.12.2022 Aktualisierte FAQ des BfR
|
Fragen und Antworten zu Pyrrolizidinalkaloiden in Lebensmitteln |
90.4 KB![]() |
11.06.2013 FAQ des BfR
|
Fragen und Antworten zu Nitrat und Nitrit in Lebensmitteln |
48.7 KB![]() |
Gesundheitliche Bewertung
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
09.12.2009 Gesundheitliche Bewertung Nr. 021/2010 des BfR
|
Die Sicherheit von Ginkgoblätter-haltigen Tees kann wegen mangelnder Daten nicht beurteilt werden |
294.3 KB![]() |
Information
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
12.03.2007 Information Nr. 012/2007 des BfR
|
Jojobasamen sind nicht für den Verzehr geeignet |
122.5 KB![]() |
Mitteilungen
(6)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
18.11.2020 Mitteilung Nr. 052/2020 des BfR
|
Superfoods - super gut? |
153.3 KB![]() |
05.06.2018 Mitteilung Nr. 018/2018 des BfR
|
Gehalte an pharmakologisch aktiven Opiumalkaloiden in Mohnsamen sollten auf das technologisch erreichbare Mindestmaß gesenkt werden |
54.7 KB![]() |
09.08.2017 Mitteilung Nr. 018/2017 des BfR
|
Ergebnisse des Expertengesprächs „Mögliche Koffeinwirkungen auf das Herzkreislaufsystem von Kindern und Jugendlichen“ |
77.3 KB![]() |
05.01.2016 Mitteilung Nr. 002/2016 des BfR
|
Vorläufige Empfehlungen des BfR zur Analytik von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Kräutertee und Tee (Analytspektrum und Probenahmeverfahren) |
30.9 KB![]() |
04.09.2015 Mitteilung Nr. 027/2015 des BfR
|
Vorsicht beim Verzehr von bitteren Zucchini |
25.0 KB![]() |
03.03.2015 Mitteilung Nr. 006/2015 des BfR
|
Neue Daten aus BfR-Humanstudie: Kein Cyanid-Risiko bei Verzehr von Marzipan und Persipan |
31.8 KB![]() |
Methoden/methods
(3)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
18.04.2018 Information des BfR
|
Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) und Tropanalkaloiden (TA) in Mehl mittels LC-MS/MS: Methodenbeschreibung |
470.5 KB![]() |
27.01.2015 Information des BfR
|
Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Honig mittels SPE-LC-MS/MS: Methodenbeschreibung |
349.3 KB![]() |
24.10.2014 Information des BfR
|
Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Pflanzenmaterial mittels SPE-LC-MS/MS: Methodenbeschreibung |
443.8 KB![]() |
Publikationen - BfR-Wissenschaft
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
28.11.2013 BfR-Wissenschaft 06/2013
|
Anlassbezogene Befragung von Hochverzehrern von Energy-Drinks |
5.7 MB![]() |
Publikationen - BfR-Verbrauchermonitor
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
18.11.2020 Booklet
|
BfR-Verbrauchermonitor 2020, Spezial Superfoods |
750.6 KB![]() |
Sonstige Dokumente
(6)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
27.05.2009 Gesundheitliche Bewertung Nr. 020/2009 des BfR
|
Kein Gesundheitsrisiko durch den Cocaingehalt in Red Bull Simply Cola |
65.7 KB![]() |
09.05.2008 Aktualisierte Gesundheitliche Bewertung Nr. 020/2008 des BfR
|
Chininhaltige Getränke können gesundheitlich problematisch sein |
123.4 KB![]() |
01.10.2007 Originalarbeit aus Deutsche Lebensmittel-Rundschau, 103. Jahrgang, Heft 10, 2007
|
Zimt und Cumarin: eine Klarstellung aus wissenschaftlich-behördlicher Sicht |
131.1 KB![]() |
24.07.2007 Forschungsbericht über das EU-Projekt ISOSTER
|
Bestimmung des Ursprunges natürlicher Steroidhormone im Rind |
151.8 KB![]() |
27.12.2005 Gesundheitliche Bewertung Nr. 012/2006 des BfR
|
BfR empfiehlt vorläufige maximale tägliche Aufnahmemenge und einen Richtwert für Morphin in Mohnsamen |
293.0 KB![]() |
15.01.2002 Hintergrundpapier;
|
Minimierung von Estragol- und Methyleugenol-Gehalten in Lebensmitteln |
31.4 KB![]() |