Sie befinden sich hier:
Rückstände
Stellungnahmen
(21)Information
(2)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
17.04.2014 Information Nr. 012/2014 des BfR
|
Experten diskutieren Wege zur Festsetzung von Rückstandshöchstgehalten bei Bioziden |
30.2 KB![]() |
23.03.2011 Information Nr. 011/2011 des BfR
|
Frauenmilch: Dioxingehalte sinken kontinuierlich |
45.0 KB![]() |
Mitteilungen
(6)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
12.10.2023 Mitteilung Nr. 048/2023
|
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Getreide - gesundheitliche Beeinträchtigungen sind nicht zu erwarten |
517.5 KB![]() |
27.07.2023 Mitteilung Nr. 035/2023 des BfR
|
Neue EFSA-Risikobewertung: Einige Mineralöl-Rückstände in Lebensmitteln bleiben gesundheitlich problematisch |
471.1 KB![]() |
14.06.2023 Mitteilung Nr. 025/2023
|
Pflanzenschutzmittel - Hohe Maßstäbe in der Risikobewertung auch bei Mischungen |
235.7 KB![]() |
07.06.2023 Mitteilung Nr. 022/2023
|
Rückstände von Pflanzenschutzmitteln in Erdbeeren - Gesundheitliche Beeinträchtigungen nicht zu erwarten |
311.1 KB![]() |
22.11.2022 Mitteilung Nr. 033/2022 des BfR
|
Nickel: Schätzung der langfristigen Aufnahme über Lebensmittel auf Grundlage der BfR-MEAL-Studie |
617.4 KB![]() |
20.11.2018 Mitteilung Nr. 036/2018 des BfR
|
Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) schlägt neuen gesundheitlichen Richtwert für Dioxine und dioxinähnliche polychlorierte Biphenyle vor |
197.4 KB![]() |
Präsentationen
(7)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
19.03.2013 Präsentation Professor Dr. Andreas Kortenkamp, Brunel University London
|
Foundations of Mixture - Toxicology and Their Regulatory Implications |
2.4 MB![]() |
19.03.2013 Präsentation Dr. Hans Steinkellner, Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
|
Aktivitäten der EFSA zu toxikologischen Grundlagen für die kumulative Risikobewertung |
409.6 KB![]() |
19.03.2013 Präsentation Dr. Karsten Hohgardt, Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL)
|
Mehrfachrückstände - ein Problem der Gegenwart? |
206.0 KB![]() |
19.03.2013 Präsentation Hermine Reich, Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA)
|
Mehrfachrückstände in Lebensmitteln und Mehrfachexposition gegenüber Pestizid-Rückständen |
8.0 MB![]() |
19.03.2013 Präsentation Dr. Willi Gilsbach, Bayerisches Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit
|
Exposition gegenüber Mehrfachrückständen |
700.8 KB![]() |
19.03.2013 Präsentation Manfred Santen, Greenpeace
|
Mehrfachrückstände in Obst und Gemüse aus Sicht von Greenpeace |
1.7 MB![]() |
19.03.2013 Präsentation Dr. Britta Michalski und Dr. Rudolf Pfeil, beide BfR
|
Mehrfachrückstände von Pestiziden in Lebensmitteln - Fazit und Ausblick |
173.2 KB![]() |
Tagungsunterlagen
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
25.10.2018 Bericht zum BfR-Workshop
|
Schälen, kochen, brauen - verändern sich Gehalte von Rückständen und unerwünschten Stoffen bei der Lebensmittelverarbeitung? |
71.3 KB![]() |
Sonstige Dokumente
(3)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
25.01.2011 Faktenblatt
|
Dioxin-Aufnahme Eier |
40.9 KB![]() |
25.01.2011 Faktenblatt
|
Dioxin-Aufnahme Schweinebraten |
47.7 KB![]() |
Daten aus: Anhang, Abschnitt 5 der EU-Verordnung (EG) Nr. 1881/2006
|
Höchstwerte für die Summe aus Dioxinen und Furanen |
212.1 KB![]() |
Presseinformationen
(4)Datum | Titel | Schlagworte |
---|---|---|
08.01.2020 01/2020
|
Im Schutzanzug auf den Acker | |
20.06.2019 23/2019
|
Pflanzenschutzmittel: Mehr Klarheit über Rückstände in Lebensmitteln | |
25.10.2018 34/2018
|
Wie viel Wirkstoff kommt in den Trog und auf den Teller? | |
26.01.2011 04/2011
|
Aktuelle Dioxinproblematik: Verbraucher müssen sich keine Sorgen machen |
Themenseiten
(13)Drittmittelprojekte
(4)Projekt |
---|
15.12.2020 - 14.12.2023
|
01.06.2021 - 20.06.2023
|
Zweite Aktualisierung der EU-Datenbank für Verarbeitungsfaktoren von Pflanzenschutzmittelrückständen
22.08.2022 - 21.12.2023
|
Projekt |
---|
01.11.2020 - 31.05.2022
|