Auszubildende

Ausbildung am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung
Das Bundesinstitut für Risikobewertung sucht neue Auszubildende! Du interessierst Dich für die Naturwissenschaft? Organisation und Planung sind genau dein Ding? Vielleicht möchtest Du auch mit Tieren arbeiten? Bist du handwerklich begabt oder ein Computerspezialist? Egal welches Talent Du mitbringst, wir haben Deine Ausbildung! Das BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung fördert die berufliche Ausbildung junger Menschen in den Bereichen Wissenschaft, Verwaltung, IT sowie Bau und Technik.
Unsere Ausbildungsberufe
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (w/m/d)
- Chemielaborant/in (w/m/d)
- Biologielaborant/in (w/m/d)
- Tierpfleger/in der Fachrichtung Forschung und Klinik (w/m/d)
- Fachinformatiker/in für Systemintegration (w/m/d)
- Fachinformatiker/in für Anwendungsentwicklung (w/m/d)
- Elektroniker/in für Betriebstechnik (w/m/d)
- Anlagenmechaniker/in für Sanitär, Heizung und Klimatechnik (w/m/d
Warum eine Ausbildung am BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung?
- Ausbildungsvergütung von mind. 1.293,26 € im ersten Ausbildungsjahr, steigend ( TVAöDkurz fürTarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes )
- Flexible Arbeitszeiten
- 30 Tage Urlaub
- Attraktiver Zuschuss zum Deutschlandticket Job/Firmenticket
- Chance auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss der der Ausbildung
- Sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
Die Bewerbungsphase für den Ausbildungsbeginn 01.09.2025 ist beendet. Save the Date: die Bewerbungsphase für die folgenden Ausbildungsberufe startet in Kürze: