Kategorie> Video

PARC - EU-Partnerschaft zur Risikobewertung von Chemikalien - Kiara Aiello-Holden (3. BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Science Slam)

Stand , Spieldauer 00:08:48

Was ist das Ergebnis, wenn sich 200 Institutionen aus 28 Ländern und drei EU-Behörden zusammenschließen? Kiara Aiello-Holden präsentiert in ihrem Vortrag die im Mai 2022 ins Leben gerufene europäische Forschungspartnerschaft PARC - „European Partnership for the Assessment of Risks from Chemicals“ („Europäische Partnerschaft für die Risikobewertung von Chemikalien“). Ziel ist, das Wissen um chemische Substanzen zu verbessern, um so die Gesundheit des Menschen und die Umwelt besser zu schützen. Wie wichtig internationale Zusammenarbeit ist, erklärt unsere Slammerin Kiara Aiello-Holden.

5 Slammerinnen und Slammer, 2 Moderatoren, 350 Besuchende: Das war der 3. BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Science Slam. Ob Bakterien in Mehl, Dioxine in Kühen oder eine Fischvergiftung – die Themen waren spannend und unsere Slammerinnen und Slammer haben das Publikum ordentlich zum Lachen gebracht. Moderiert wurde das Event von dem Kriminalbiologen und Autor Dr. Mark Benecke mit Unterstützung von Prof. Dr. Dr. Andreas Luch, Leiter der Abteilung Chemikalien- und Produktsicherheit des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung.

Wer sich ein Bild der vorherigen Veranstaltungen machen möchte, findet auf unserem YouTube-Kanal alle Videos der letzten beiden Ausgaben des BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Science Slam:

1. BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Science Slam: Externer Link:https://www.youtube.com/watch?v=CbZhuWLD0M0

2. BfRkurz fürBundesinstitut für Risikobewertung-Science Slam: Externer Link:https://www.youtube.com/watch?v=VDTEwOH5uUQ&list=PL4cxeorZOjEPdg_4xZlwv79wh3CalwFpy