Sie befinden sich hier:
Veranstaltungen des Bf3R
Das „Deutsche Zentrum zum Schutz von Versuchstieren (Bf3R)“ führt regelmäßig Veranstaltungen durch.
Die nächsten Termine finden Sie hier.
Bf3R Seminare
Das Bf3R organisiert regelmäßig Seminare zu aktuellen wissenschaftlichen Fragestellungen aus verschiedenen Fachgebieten. Ziel ist es, ein breites Themenspektrum abzudecken und Schnittstellen zum 3R-Prinzip des wissenschaftlichen Tierschutzes (Replace, Reduce, Refine) aufzuzeigen. Für die Seminare werden renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der jeweiligen Forschungsgebiete als Gastrednerinnen und Gastredner eingeladen.
Veranstaltungen für Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Das Bf3R veranstaltet regelmäßig Symposien, um Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gezielt über 3R-relevante Themen zu informieren. |
![]() Podiumsdiskussion auf dem gemeinsamen Symposium des BfR und des Landesamtes für Gesundheit und Soziales (LAGeSo): „Tierversuche vermeiden: Berlin - Hauptstadt der 3R“ am 8. November 2018 im Berliner Roten Rathaus |
|
|
||
Angebote für Schülerinnen und Schüler
Das Bf3R arbeitet mit dem NatLab der Freien Universität Berlin zusammen und bietet Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler an, in denen der Schutz von Versuchstieren thematisiert wird. |
![]() Führung durch die Labore des BfR für eine Gruppe Schülerinnen im Rahmen der Seminarreihe NATürlich - Schülerinnen treffen Naturwissenschaftlerinnen |
|
|
||
Besuch wissenschaftlicher Kongresse
Das Bf3R ist regelmäßig auf wissenschaftlichen Kongressen mit einem Informationsstand präsent. Hier gehen wir auf die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zu, um gezielt über Neuigkeiten im Bereich der 3R zu informieren. Die nächsten Termine finden Sie hier. |
![]() Informationsstand des Bf3R auf dem 11. FENS Forum der Neurowissenschaften im Juli 2018 in Berlin |
|
|