Sie befinden sich hier:
Risikobewertung
Stellungnahmen
(5)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
12.05.2014 Stellungnahme Nr. 028/2014 des BfR
|
Vorschläge des BfR zur gesundheitlichen Bewertung von Chloratrückständen in Lebensmitteln |
73.9 KB![]() |
19.03.2004 Stellungnahme des BfR
|
Zwei Jahre Acrylamid - Eine Bilanz aus Sicht der Risikobewertung |
27.9 KB![]() |
08.07.2003 Stellungnahme des BfR;
|
Bedeutung der Arbeit von Pelucchi et al für die Risikobewertung von Acrylamid in Lebensmitteln |
41.7 KB![]() |
25.02.2003 Stellungnahme des BfR
|
Bedeutung der Studie von Mucci et al. für die Risikobewertung von Acrylamid in Lebensmitteln |
51.5 KB![]() |
11.04.2002 Stellungnahme;
|
Risikobewertung von N-Nitrosaminen in Luftballons |
57.0 KB![]() |
Mitteilungen
(14)Hintergrundinformation
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
01.07.2014 Hintergrundinformation Nr. 025/2014 des BfR
|
Bewertung von Süßstoffen und Zuckeraustauschstoffen |
91.2 KB![]() |
Präsentationen
(27)Protokoll
(9)Forschungsprojekte
(2)Tagungsunterlagen
(2)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
08.12.2014 Konferenzbericht des BfR
|
Zusammenfassender Bericht zur „European Conference on MRL Setting for Biocides“ |
22.7 KB![]() |
18.06.2014 Konferenzbericht des BfR
|
Europäische Konferenz zum sicheren Gebrauch von Pflanzenschutzmitteln |
23.0 KB![]() |
Positionspapiere
(1)Fragen und Antworten
(1)Datum | Titel |
---|---|
16.04.2007 | Fragen und Antworten zur Risikoabschätzung bei Lebensmitteln und anderen Verbrauchsgütern |
Publikationen - Broschüren
(2)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
01.09.2023 Informationsbroschüre
|
Leitfaden für die Bewertung gesundheitlicher Risiken |
1.0 MB![]() |
14.03.2011 Informationsbroschüre
|
Stellungnahmen und Informationen zur Lebens- und Futtermittelsicherheit |
3.4 MB![]() |
Publikationen - BfR-Wissenschaft
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
09.12.2013 BfR-Wissenschaft 12/2013
|
Risikobewertung von Pflanzen und pflanzlichen Zubereitungen |
3.1 MB![]() |
Sonstige Dokumente
(11)Presseinformationen
(9)Datum | Titel | Schlagworte |
---|---|---|
31.03.2021 14/2021
|
Mehr Transparenz bei der Bewertung gesundheitlicher Risiken | |
30.11.2017 47/2017
|
Internationales Symposium: Herausforderung Risikobewertung in Zeiten globaler Warenströme | |
23.11.2015 36/2015
|
Wissenschaftliche Expertise für unterwegs | |
08.10.2012 32/2012
|
Ausbruch von akutem Brechdurchfall bei Kindern und Jugendlichen beendet und aufgeklärt | |
05.10.2012 31/2012
|
Eine Charge Tiefkühl-Erdbeeren ist sehr wahrscheinlich die Ursache des großen Ausbruchs von akutem Brechdurchfall bei Kindern und Jugendlichen in den östlichen Bundesländern | |
12.09.2012 25/2012
|
EHEC und andere Krisen kennen keine Grenzen | |
28.08.2012 24/2012
|
Von Experten für Experten: Erste BfR-Summer School erfolgreich abgeschlossen | |
25.01.2012 03/2012
|
Gestern Dioxin und EHEC, heute Antibiotika - und morgen? | |
07.11.2011 38/2011
|
Sichere Lebensmittel im Zeitalter globalen Handels? |
Themenseiten
(12)Drittmittelprojekte
(20)Projekt |
---|
01.09.2020 - 31.08.2023
|
01.09.2020 - 31.08.2023
|
01.01.2021 - 31.12.2025
|
01.06.2021 - 31.05.2026
|
01.06.2021 - 20.06.2023
|
03.09.2021 - 02.09.2023
|
15.10.2021 - 24.10.2024
|
01.12.2021 - 30.11.2024
|
20.01.2022 - 31.12.2023
|
18.02.2022 - 18.08.2025
|
01.05.2022 - 30.04.2025
|
01.05.2022 - 30.04.2029
|
04.04.2023 - 31.03.2027
|
04.04.2023 - 31.03.2027
|
04.04.2023 - 31.03.2027
|
18.04.2023 - 17.04.2027
|
16.05.2023 - 15.11.2024
|
Projekt |
---|
01.01.2020 - 30.06.2022
|
01.03.2021 - 31.08.2022
|
03.01.2022 - 31.07.2022
|