Sie befinden sich hier:
Poly- und perfluoralkylsubstanzen (PFAS/PFC)
Stellungnahmen
(5)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
06.07.2020 Stellungnahme Nr. 028/2020 des BfR
|
Verzehr von Schaf- oder Rinderleber kann erheblich zu Gesamtaufnahme von Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS) beitragen |
208.4 KB![]() |
21.08.2019 Stellungnahme Nr. 032/2019 des BfR
|
Neue gesundheitsbezogene Richtwerte für die Industriechemikalien PFOS und PFOA |
507.1 KB![]() |
11.09.2008 Stellungnahme Nr.004/2009 des BfR
|
Gesundheitliche Risiken durch PFOS und PFOA in Lebensmitteln sind nach dem derzeitigen wissenschaftlichen Kenntnisstand unwahrscheinlich |
374.4 KB![]() |
27.07.2006 Stellungnahme Nr.035/2006 des BfR
|
Hohe Gehalte an perfluorierten organischen Tensiden (PFT) in Fischen sind gesundheitlich nicht unbedenklich |
112.4 KB![]() |
27.10.2005 Gesundheitliche Bewertung Nr. 049/2005 des BfR
|
Perfluorchemikalien in Papieren und Kartons für Lebensmittelverpackungen |
51.0 KB![]() |
Information
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
30.03.2010 Information Nr. 015/2010 des BfR
|
Expertengespräch bestätigt: PFC-Belastung des Verbrauchers durch Lebensmittel sehr gering |
35.2 KB![]() |
Mitteilungen
(5)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
18.09.2020 Mitteilung Nr. 042/2020 des BfR
|
Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS): Neue Stellungnahme der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit |
49.7 KB![]() |
30.03.2020 Mitteilung Nr. 016/2020 des BfR
|
Neue Studie zeigt: Bei hohen PFOA-Gehalten im Blut weisen einjährige Kinder geringere Gehalte von Impfantikörpern auf |
55.4 KB![]() |
24.02.2020 Mitteilung Nr. 011/2020 des BfR
|
Per- und Polyfluoralkylsubstanzen (PFAS): Entwurf der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit kann öffentlich kommentiert werden |
99.4 KB![]() |
14.12.2018 Mitteilung Nr. 042/2018 des BfR
|
Perfluorierte Verbindungen PFOS und PFOA sind in Lebensmitteln unerwünscht |
98.4 KB![]() |
14.08.2018 Mitteilung Nr. 027/2018 des BfR
|
Perfluoroktansäure (PFOA) und Perfluoroktansulfonsäure (PFOS) auf dem Prüfstand |
114.5 KB![]() |
Präsentationen
(7)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
03.04.2008 Präsentation Dr. Hermann H. Dieter, Umweltbundesamt
|
Perfluorierte Chemikalien (PFC), Metaboliten von Wirkstoffen aus Pflanzenschutzmitteln (nrM), Arzneimittelreste (AMR) - Aktuelle toxikologische und trinkwasserhygienische Bewertung ihres Vorkommens im Trinkwasser |
2.0 MB![]() |
21.03.2007 Präsentation Dr. Ulrike Pabel, BfR
|
Perfluorierte Tenside in Lebensmitteln |
163.6 KB![]() |
21.03.2007 Präsentation PD Dr. Detlef Wölfle, BfR
|
Perfluorierte Tenside: Toxikologie |
88.0 KB![]() |
22.03.2006 Präsentation Dr. Detlef Wölfle, BfR
|
Fluortelomere - unerkanntes Risiko? |
58.9 KB![]() |
22.03.2006 Präsentation Dr. Karla Pfaff, BfR
|
Perfluorverbindungen in Lebensmittelbedarfsgegenständen |
223.3 KB![]() |
22.03.2006 Präsentation Professor Dr. Thomas Platzek, BfR
|
Fluortelomer-behandelte Bekleidungstextilien |
65.9 KB![]() |
22.03.2006 Präsentation Dr. Christoph Schulte, Umweltbundesamt
|
Fluortelomere - Segen für Konsumenten oder unerkanntes Risiko? |
93.8 KB![]() |
Tagungsunterlagen
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
05.03.2014 Abstracts
|
Per- and Polyfluorinated Alkyl Substances (PFAS): Status Quo of consumer health assessment on PFAS |
195.3 KB![]() |
Fragen und Antworten
(1)Datum | Titel |
---|---|
21.09.2020 | Fragen und Antworten zu per- und polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) |
Publikationen - Abschlussarbeiten
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
13.12.2013 Dissertation Nr. 01/2014, Tag der mündlichen Prüfung
|
Übergang von Perfluoroctansäure (PFOA) und Perfluoroctansulfonsäure (PFOS) aus kontaminierten Futtermitteln in ausgewählte Gewebe des Mastschweins und der Legehenne vorgelegt von Janine Kowalczyk |
1.5 MB![]() |
Sonstige Dokumente
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
01.09.2009 Projektbeschreibung des BfR
|
Perfluorierte organische Verbindungen in unserer Ernährung (PERFOOD) |
43.1 KB![]() |
Presseinformationen
(4)Datum | Titel | Schlagworte |
---|---|---|
04.10.2016 40/2016
|
Digitale Werkzeuge für mehr Sicherheit in der Lebensmittelkette | |
26.05.2016 17/2016
|
Schädigt Perfluoroktansäure die Leber beim Menschen? | |
05.03.2014 06/2014
|
Perfluorierte und polyfluorierte Alkylsubstanzen auf dem Prüfstand | |
28.07.2006 21/2006
|
Hohe Gehalte an perfluorierten organischen Tensiden (PFT) in Fischen sind gesundheitlich nicht unbedenklich |
Drittmittelprojekte
(1)Projekt |
---|
01.12.2018 - 30.11.2021
|