Sie befinden sich hier:
Waschmittel
Stellungnahmen
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
26.08.2010 Stellungnahme Nr. 042/2010 des BfR
|
Zeolithhaltige Waschmittel: Keine Hinweise auf allergische Reaktionen |
70.8 KB![]() |
Gesundheitliche Bewertung
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
01.10.2001 Gesundheitliche Bewertung des BgVV
|
Stilbenderivate als Textilhilfsmittel |
55.5 KB![]() |
Information
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
13.09.2005 Information Nr. 008/2006
|
Überleben Bakterien das Waschen in der Waschmaschine? |
34.5 KB![]() |
Fragen und Antworten
(2)Datum | Titel |
---|---|
22.05.2014 | Fragen und Antworten zu Nutzen und Risiken von Desinfektionsmitteln im Privathaushalt |
05.06.2007 | Fragen und Antworten zur Meldepflicht für Wasch- und Reinigungsmittel |
Sonstige Dokumente
(5)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
30.11.2020 |
Formular zur Beantragung eines BfR-Firmencodes |
610.3 KB![]() |
21.02.2012 Meldebogen für das BfR
|
Freiwillige Meldungen |
57.9 KB![]() |
09.11.2011 |
ZIP-Archiv der Dateien für eine Produktmeldung nach dem Wasch- und Reinigungsmittelgesetz (XWRMG.zip) |
158.8 KB![]() |
26.05.2008 Protokoll eines Sachverständigengesprächs im BfR
|
Aktionsplan gegen Allergien: Hoher Forschungsbedarf zur allergieauslösenden Wirkung von eingeatmeten Duftstoffen |
48.4 KB![]() |
06.10.1997 |
Bericht über die 8. Sitzung |
17.4 KB![]() |
Presseinformationen
(5)Datum | Titel | Schlagworte |
---|---|---|
14.12.2020 43/2020
|
Gefährliche Gemische: Europäisches Online-Portal für Produktmitteilungen | |
31.03.2014 07/2014
|
Neue Flüssigwaschmittel können Vergiftungsunfälle bei Kindern verursachen | |
05.08.2008 14/2008
|
Allergien durch Einatmen von Duftstoffen? | |
05.06.2007 06/2007
|
Wasch- und Reinigungsmittelrezepturen müssen an das Bundesinstitut für Risikobewertung gemeldet werden | |
03.05.2002 11/2002
|
Shampoo, Schaumbad, Allzweck-Reiniger: Gefahr auch für Erwachsene |