Sie befinden sich hier:
Bewertung von pflanzlichen Kontaminanten in Lebensmitteln
Stellungnahmen
(2)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
11.08.2011 Stellungnahme Nr. 038/2011 des BfR
|
Analytik und Toxizität von Pyrrolizidinalkaloiden sowie eine Einschätzung des gesundheitlichen Risikos durch deren Vorkommen in Honig |
376.1 KB![]() |
10.01.2007 Stellungnahme Nr. 028/2007 des BfR
|
Salatmischung mit Pyrrolizidinalkaloid-haltigem Greiskraut verunreinigt |
203.2 KB![]() |
Methoden/methods
(4)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
18.04.2018 Information des BfR
|
Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) und Tropanalkaloiden (TA) in Mehl mittels LC-MS/MS: Methodenbeschreibung |
470.5 KB![]() |
07.02.2018 Information des BfR
|
Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Nahrungsergänzungsmitteln mittels SPE-LC-MS/MS: Methodenbeschreibung |
481.9 KB![]() |
27.01.2015 Information des BfR
|
Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Honig mittels SPE-LC-MS/MS: Methodenbeschreibung |
349.3 KB![]() |
24.10.2014 Information des BfR
|
Bestimmung von Pyrrolizidinalkaloiden (PA) in Pflanzenmaterial mittels SPE-LC-MS/MS: Methodenbeschreibung |
443.8 KB![]() |
Publikationen - BfR-Wissenschaft
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
26.04.2012 BfR-Wissenschaft 01/2012
|
Risikobewertung von Pflanzen und pflanzlichen Zubereitungen |
1.7 MB![]() |
Presseinformationen
(1)Datum | Titel | Schlagworte |
---|---|---|
26.04.2012 16/2012
|
„Natürlich“ ist nicht immer „sicher“ | Lebensmittelsicherheit, Pflanzliche Stoffe |