Sie befinden sich hier:
Wild
Stellungnahmen
(4)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
27.06.2017 Aktualisierte Stellungnahme Nr. 011/2017 des BfR
|
Wildschweinfleisch kann den Duncker'schen Muskelegel enthalten |
70.3 KB![]() |
16.05.2011 Stellungnahme Nr. 048/2011 des BfR
|
Dioxin- und PCB-Gehalte in Wild stellen keine Gesundheitsgefahr dar |
144.2 KB![]() |
03.12.2010 Stellungnahme Nr. 040/2011 des BfR
|
Bleibelastung von Wildbret durch Verwendung von Bleimunition bei der Jagd |
464.0 KB![]() |
28.06.2006 Stellungnahme Nr. 047/2006 des BfR
|
Leitfaden für die sensorische Untersuchung und Beurteilung von Wild |
176.4 KB![]() |
Information
(2)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
19.06.2013 Information des BfR
|
Fachgespräch „Wildbrethygiene“ am 20. März 2013 |
59.7 KB![]() |
02.01.2006 Information Nr. 01/2006 des BfR
|
Tipps für Jäger zum Umgang mit Wildfleisch |
52.5 KB![]() |
Mitteilungen
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
02.03.2020 Mitteilung Nr. 013/2020 des BfR
|
Mit Blei auf Gelatine und Seife schießen |
150.7 KB![]() |
Präsentationen
(56)Wissenschaftsberichte
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
19.12.2014 Abschlussbericht des BfR
|
Forschungsprojekt „Lebensmittelsicherheit von jagdlich gewonnenem Wildbret“ (LEMISI) |
72.7 KB![]() |
Fragen und Antworten
(1)Datum | Titel |
---|---|
03.11.2011 | Fragen und Antworten zum Verzehr von Wild, das mit bleihaltiger Munition geschossen wurde |
Presseinformationen
(4)Datum | Titel | Schlagworte |
---|---|---|
14.01.2016 02/2016
|
Wild und Wein - aber sicher | |
20.03.2013 06/2013
|
Bleimunition führt zu höheren Bleigehalten im Wildbret | |
19.09.2011 32/2011
|
Bleihaltige Munitionsreste in geschossenem Wild können für bestimmte Verbrauchergruppen ein zusätzliches Gesundheitsrisiko sein | |
21.08.2007 16/2007
|
Wildfleisch als Quelle für EHEC-Infektionen unterschätzt |