Sie befinden sich hier:

Das Bundesinstitut für Risikobewertung feiert sein 10-jähriges Bestehen

Das Bundesinstitut für Risikobewertung feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Mit der Gründung des Kaiserlichen Gesundheitsamtes 1876 begann die Geschichte des deutschen Verbraucherschutzes.

Als Nachfolgeeinrichtung des Bundesinstituts für gesundheitlichen Verbraucherschutz und Veterinärmedizin (BgVV) versteht sich das BfR als Anwalt des deutschen Verbraucherschutzes, der seit nun mehr 136 Jahren besteht. Seit dem 1. November 2002 gehört das BfR als Anstalt des Öffentlichen Rechts zum Geschäftsbereichs des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL).

Neben einer Reihe von weiteren Aktivitäten finden dieses Jahr spezielle Jubiläumsveranstaltungen statt. Darüber hinaus haben wir eine Jubiläumsbroschüre mit den Highlights aus 10 Jahren Arbeit des BfR veröffentlicht.

Nähere Informationen zu den Veranstaltungen finden Sie zeitnah unter www.bfr.bund.de/de/veranstaltungen.

Wir freuen uns auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr im Sinne des Verbrauchers!

nach oben

Flyer

 (1)
Datum Titel Größe
13.03.2012
Veranstaltungsauswahl
Das Bundesinstitut für Risikobewertung im Jubiläumsjahr 2012 3.6 MB
PDF-Datei

nach oben

Publikationen - Broschüren

 (1)
Datum Titel Größe
22.05.2012
Jubiläumsbroschüre des BfR
10 Jahre Bundesinstitut für Risikobewertung
(Die Broschüre liegt auch in englischer Sprache vor)
4.0 MB
PDF-Datei

nach oben

Eine Einrichtung im Geschäftsbereich des

Logo BMELV

Veranstaltungen

KWMoDiMiDoFrSaSo
182829301234
19567891011
2012131415161718
2119202122232425
222627282930311

Cookie-Hinweis

Die BfR-Webseite verwendet nur Cookies, die notwendig sind, um die Webseite nutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Informationen enthält unsere Datenschutzerklärung.