Das Bundesinstitut für Risikobewertung
Erste Datenbeurteilung gibt keine Hinweise auf besorgniserregende Auswirkungen auf das Herz.
mehr
Die jungen Blätter ähneln denen des giftigen Maiglöckchens und der sehr giftigen Herbstzeitlosen. Dokumentationen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) und der Giftinformationszentren (GIZ) zeigen, dass es durch Verwechslungen immer wieder zu Vergiftungen mit im Extremfall tödlichem Ausgang kommt.
mehr
Die BfR-MEAL-Studie ist die erste Total-Diet-Studie (TDS) für Deutschland. Total-Diet-Studien werden derzeit in mehr als 50 Ländern weltweit durchgeführt. Während der experimentelle Teil der Studie (Feldphase) abgeschlossen ist, erfolgt aktuell die Auswertung und Veröffentlichung der Studienergebnisse.
mehr
Wie wirkt sich eine vegane oder vegetarische Ernährung auf die Gesundheit aus? Das erforscht die COPLANT-Studie im großen Stil. Nach knapp einem Jahr wurde gerade die 1000ste Teilnehmerin begrüßt.
mehr
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler zur ehrenamtlichen Mitarbeit für den sechsten Turnus vom 1. Januar 2026 bis zum 31. Dezember 2029 gesucht.
mehr