Sie befinden sich hier:
Vogelgrippe
Stellungnahmen
(7)Mitteilungen
(4)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
30.03.2020 Aktualisierte Mitteilung Nr. 018/2020 des BfR
|
Aktueller Geflügelpest-Fall in Deutschland: Virusübertragung (H5N8) durch den Verzehr von Lebensmitteln vom Geflügel ist unwahrscheinlich |
53.6 KB![]() |
22.12.2017 Mitteilung Nr. 037/2017 des BfR
|
Aktueller Geflügelpest-Ausbruch in den Niederlanden: Virusübertragung (H5N6) durch den Verzehr von Lebensmitteln vom Geflügel ist unwahrscheinlich |
43.0 KB![]() |
10.11.2016 Mitteilung Nr. 032/2016 des BfR
|
Aktueller Vogelgrippe-Ausbruch: Virusübertragung (H5N8) durch den Verzehr von Geflügelfleisch und Geflügelfleischprodukten unwahrscheinlich |
33.3 KB![]() |
19.12.2014 Aktualisierte Mitteilung Nr. 043/2014 des BfR
|
Vogelgrippe: Virusübertragung (H5N8) durch den Verzehr von Geflügelfleisch und Geflügelfleischprodukten unwahrscheinlich |
43.3 KB![]() |
Präsentationen
(1)Datum | Titel | Größe |
---|---|---|
17.03.2005 Präsentation PD Dr. Walter Haas, RKI
|
Influenza - aktuelle Herausforderungen für den Infektionsschutz |
687.6 KB![]() |
Fragen und Antworten
(1)Datum | Titel |
---|---|
29.08.2007 | Fragen und Antworten zur Lebensmittelhygiene in Zeiten der Vogelgrippe |
Sonstige Dokumente
(10)Presseinformationen
(2)Datum | Titel | Schlagworte |
---|---|---|
03.03.2006 07/2006
|
Wie der Verbraucher gesund bleibt, wenn das Huhn krank ist | |
19.12.1997 33/1997
|
"Vogelgrippe" - Infektion des Menschen mit einem neuen Influenza-A-Virus |